Was Sie benötigen:
- Paprika
- Zucchini
- Auberginen
- Olivenöl
- Balsamico-Essig
- evtl. etwas Knoblauch
- Kräuter, z.B. Basilikum, Rosmarin, etc.
- Salz
- Pfeffer
- evtl. Kräuterfrischkäse
- evtl. Zahnstocher
- Weißbrot
Rezept für selbstgemachte Antipasti nach italienischer Art
- Heizen Sie den Backofen auf 200°C vor. Schneiden Sie das Gemüse längs in Streifen, jeweils etwa 1-2 Finger breit, und verteilen Sie diese auf einem Backblech. Geben Sie mehrere Spritzer Olivenöl auf das Gemüse und garen Sie das Ganze etwa 20 Minuten im Ofen.
- Stellen Sie in der Zwischenzeit eine Marinade her: Vermischen Sie 1 Teil Balsamico-Essig mit 2 Teilen Olivenöl. Fügen Sie, je nach Geschmack, etwas kleingehackten Knoblauch, die Kräuter sowie Salz und Pfeffer hinzu. Die Menge der Marinade hängt von der Menge des Gemüses ab, ähnlich wie bei einer Fleischmarinade sollte auch hier das Gemüse gut darin ziehen können.
- Füllen Sie das Gemüse in eine große Schüssel und lassen Sie es in der Marinade erkalten. Die Antipasti werden geschmacklich noch besser, wenn Sie sie länger in der Marinade lassen. Sie können Sie gerne auch über Nacht, gut abgedeckt, im Kühlschrank in der Marinade aufbewahren.
- Zum Servieren richten Sie die Antipasti hübsch auf einer großen Platte an und reichen Sie dazu Weißbrot.
- Eine leckere Variante als Fingerfood: Belegen Sie die fertig marinierten Gemüsestreifen mit einem Klecks Kräuterfrischkäse, rollen Sie sie auf und fixieren sie mit einem Zahnstocher – ideal für jede Stehparty!
- Übrigens: alternativ zum Backofen können Sie das Gemüse auch in der Pfanne garen: Braten Sie dazu das Gemüse in Olivenöl in einer Pfanne, bis es weich ist und marinieren es danach ohne zusätzliches Öl in Essig sowie Gewürzen und Kräutern.
Eine Antipasti-Platte, die mit mariniertem Gemüse zusammengestellt wurde, sieht nicht nur gut aus, …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?