Was Sie benötigen:
- PC/Mac mit Internetzugang
- Anno 2070 (PC-Game)
Anno 2070 – vom Mittelalter in die Zukunft
- In „Anno 2070“ tauchen Sie in unsere Welt ein – jedoch über 50 Jahre in der Zukunft. Klimaprobleme, die sich heute bereits abzeichnen, haben Ihren Lauf genommen. Der Klimawandel hat die Welt von „Anno 2070“ fest im Griff.
- Die Bewohner unseres Planeten sind gezwungen, sich mit den neuen geologischen und klimatischen Gegebenheiten zu arrangieren, neue Technologien zu entwickeln, die Architektur anzupassen, umweltfreundliche Energiequellen zu schaffen und zu nutzen und die verbleibenden Rohstoffvorkommen nachhaltig und klug einzusetzen.
- Der Klimawandel führt auch einen Wandel der Gesellschaft herbei. In „Anno 2070“ übernehmen drei Gruppen die Vorherrschaft: die umweltschützenden Ecos, die industriellen Tycoons und die fortschrittlichen Techs.
Mission 3: Wasserproben nehmen Sie so
Wie von den Vorgängerspielen der Anno-Serie gewohnt, sind auch in „Anno 2070“ wieder einzelne Kampagnen und Missionen zu spielen und zu lösen, wie beispielsweise die Aufgabe „Wasserproben nehmen“ in Mission 3 „Schwarzes Meer“.
- Als seien die Probleme, die der Klimawandel mit sich bringt noch nicht genug, kommt es zu weiteren Umweltkatastrophen. Ein Tanker rammt versehentlich eine Ölbohr-Plattform. Nicht nur der Tanker sinkt und Sie werden zu Hilfe gerufen, um die Schiffbrüchigen zu retten – auch die Ölbohr-Plattform hat bei dem Unfall großen Schaden genommen und gerät in Brand.
- Um die Umweltkatastrophe einzudämmen, bietet die Eco-Fraktion, von der auftauchenden Arche aus, Ihre Hilfe an – jedoch nur, wenn Sie zur Zusammenarbeit bereit sind. Sie werden aufgefordert, in Ihrer Siedlung zehn Arbeiterwohnung für die Ecos zu bauen. Sind diese bezugsbereit, erhalten Sie im Gegenzug über Ihr Kontor Zugriff auf den „Brandschutzexperten“, der in der Lage ist, das Feuer auf der Ölbohr-Plattform zu löschen, wenn Sie ihn per Schiff zur „Arche der Ecos“ bringen.
- Nun können Sie das Hovercraft der Ecos nutzen, um den Brand zu löschen, indem Sie damit zur Ölbohr-Plattform fahren, erst auf das „Lösch-Icon“ und anschließend auf die brennende Plattform klicken. Wer denkt, damit sei die Mission abgeschlossen, irrt – die Pechsträhne geht weiter. Öl läuft unkontrolliert ins Meer – eine Katstrophe für die Umwelt droht und die Fischerei an der Küste könnte vollkommen zum Erliegen kommen!
- Die Ecos fordern Sie auf, Wasserproben zu nehmen, damit das Ausmaß der Verunreinigung untersucht werden kann. Wasserproben können Sie ebenfalls nur mit dem Hovercraft der Ecos nehmen. Nehmen Sie die erste Probe in unmittelbarer Nähe der Ölbohr-Plattform, indem Sie im Hovercraft-Menü das Icon „Wasserprobe“ anklicken und dann den Probeort per Klick (in unmittelbarer Nähe) bestimmen.
- Um herauszufinden, wie weit der Fischfang von der Ölkatastrophe betroffen ist, sollten Sie eine zweite Probe direkt vor der Küste Ihrer Insel nehmen.
- Beide Proben müssen dann zur „Arche der Ecos“ gebracht und dort abgeliefert werden.
- Die Ecos sind zufrieden und bieten eine verstärkte Zusammenarbeit an. Dazu müssen Sie Ihre Siedlung ausbauen und weitere Unterkünfte für die Eco-Arbeiter (insgesamt für 144 Personen) bauen und Ihre Siedlung auf umweltfreundliche Energiequellen (Windkraft) umstellen.
- Sie erhalten im Gegenzug von den Ecos das Item „Biotechniker“, das Sie ebenfalls auf der „Arche der Ecos“ abliefern müssen. Dafür wird nun Ihr eigenes Schiff speziell zum Abpumpen des Ölteppichs ausgerüstet. Sie können nun zur Küste fahren und das Abpumpen im Menü aktivieren. Das funktioniert automatisch und dauert einige Minuten. Danach müssen Sie eine weitere Wasserprobe nehmen und auf der „Arche der Ecos“ abliefern.
Anno 2070 ist bereits der vierte Teil der erfolgreichen Spielserie. Mit Anno 2070 tauchen Sie …
Ist die Probe in Ordnung, ist die komplette Mission geschafft. Viel Spaß bei „Anno 2070“!
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?