Was Sie benötigen:
- Warzenpflaster oder Warzenlösung
- ggf. zusätzliche Pflaster
- Vaseline
Wann man Warzen bei Kindern behandeln sollte
- Sie sollten Warzen bei Ihren Kindern behandeln, wenn sich mehrere Warzen gebildet haben, die Stelle druckempfindlich ist oder vom Kind aufgekratzt wird. Dabei gibt es zwei Arten von Behandlungsmöglichkeiten:
Warzenbehandlung mit Warzenpflastern
- Warzenpflaster bekommen Sie in der Apotheke. Sie enthalten Wirkstoffe, die die Warzen lokal, an der Warze, auflösen. Sie werden auf die Fläche der Warze zugeschnitten.
- Die Stelle wird gesäubert und getrocknet – das Handtuch gehört danach in die Wäsche, Warzen entstehen durch Viren und sind ansteckend.
- Dann kleben Sie das Warzenpflaster auf die Warze und befestigen es ggf. zusätzlich, wenn es an einer Stelle aufgeklebt wird, wo es leicht abrutscht, etwa an Fuß oder Hand.
- Das Warzenpflaster wird je nach Wirkstoff ein bis drei Tage auf der Warze belassen. Dann wird die Stelle mit einem kleinen Bad aufgeweicht.
- Die Stelle, an der die Warze sitzt, hebt sich nun deutlich weißlich ab. Sie können sie mit einer Pinzette sanft lösen. Das wiederholen Sie so lange, bis die Warze verschwunden ist – es wird je nach Größe der Warze bis zu zwei Wochen dauern.
Warzen sehen nicht nur schrecklich aus, sie können auch ganz schön lästig sein. Das Problem gibt …
Warzenbehandlung mit Warzenlösung
- Alternativ gibt es Lösungen aus der Apotheke, mit der Sie Warzen bei Ihren Kindern behandeln können.
- Auch hier säubern und trocknen Sie die Stelle um die Warze zuerst. Zuerst bestreichen Sie die gesunde Haut um die Warze mit Vaseline. Warzenlösung ist aggressiv und kann gesunde Haut reizen.
- Dann tragen Sie mit einem Wattestäbchen die Lösung auf die Warze auf. Die Lösung lassen Sie trocknen, das dauert nicht lange. Decken Sie dann die Stelle mit einem kleinen Pflaster ab.
- Diesen Vorgang wiederholen Sie am besten morgens und abends. Nach ein paar Tagen können Sie die Stelle mit einem warmen Bad aufweichen und entfernen. Auch bei dieser Behandlung kann es sein, dass Sie mehrfach behandeln müssen, bis die Warze bei Ihrem Kind verschwunden ist.
Viel Erfolg!
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.