Alle Kategorien
Suche

Anleitung - Tischkarten für die Hochzeit basteln

Anleitung - Tischkarten für die Hochzeit basteln3:03
Video von helpster3:03

Eine Hochzeit will gut geplant sein, denn schließlich soll an diesem besonderen Tag alles perfekt sein. Da darf es nicht passieren, dass die Erzrivalinnen Tante Frida und Tante Gudrun an einem Tisch sitzen... Tischkarten müssen her. Die müssen Sie aber nicht teuer kaufen, sondern können ganz einfach selber welche basteln. Das ist viel persönlicher und Ihre Gäste werden beeindruckt sein.

Was Sie benötigen:

  • Bastelkarton in verschiedenen Farben
  • Geschenkband aus Stoff
  • Bastelperlen
  • Glitzerstaub
  • Bastelschere
  • Kleber
  • Teppichmesser
  • Lackstifte
  • ggf. Pfeifenreiniger
  1. Nehmen Sie einen DIN A5 Bogen dünnen Bastelkarton für Ihre Tischkarte und falten Sie ihn in der Mitte zusammen. Zeichnen Sie mit Bleistift den Flügel eines Schmetterlings, die Hälfte seines länglichen Körpers und eventuell einen Fühler. Die Faltkante des Kartons ist dabei die Mitte des Schmetterlings.
  2. Schneiden Sie bei zusammengefaltetem Karton die Konturen aus. Aufgefaltet haben Sie nun einen ganzen, symmetrischen Schmetterling. Schneiden Sie so viele Schmetterlinge aus, wie Tischkarten gebraucht werden. (Oder etwas mehr, falls Sie noch welche zur Dekoration möchten.)
  3. Falten Sie den Schmetterling wieder zusammen und legen Sie ihn auf eine Schneideunterlage. Mit dem Teppichmesser ritzen Sie nun etwa einen halben Zentimeter von der Faltkante, also der Mitte des Schmetterlings, parallel zur Kante einen Schlitz in den Karton. Dieser sollte so lang sein, wie Ihr Geschenkband breit ist.
  4. Die Flügelkanten des Schmetterlings werden ca. 2-3 mm sowohl innen wie außen mit ein wenig Kleber eingestrichen und mit Glitzerstaub bestreut. Überflüssigen Staub können Sie vorsichtig abklopfen. Auf den oberen Teil des Flügels kleben Sie auf der Außenseite des Schmetterlings jeweils drei kleine Bastelperlen auf eine Stelle.
  5. Nachdem alles getrocknet ist, können Sie mit Lackstiften den Namen des Hochzeitsgastes auf die Innenseite der Flügel schreiben und Ihn gegebenenfalls mit Datum und den Namen des Hochzeitspaares oder einem Grußwort ergänzen (je nach dem, wie groß Ihr Schmetterling ist).
  6. Ziehen Sie nun das Stoffgeschenkband von außen nach innen durch den vorher gezogenen Schlitz. Falten Sie den Karton noch einmal kurz zusammen, damit die Flügel nicht zu weit geöffnet sind. Jetzt können Sie Ihren fertigen Schmetterling an die Serviette oder ein Glas binden.
  7. Wenn Ihr Schmetterling authentischer wirken soll, schneiden Sie einen Pfeifenreiniger auf die Länge Ihres Schmetterlings zu und Kleben Sie Ihn als Körper auf das Geschenkband in die Flügelfalte. (Auch die Fühler können Sie auf diese Weise noch extra gestalten).
  8. Die Farben von Bastelkarton, Geschenkband und Stiften können Sie wunderbar auf die Tischdekoration abstimmen. Anstelle von Schmetterlingen können Sie hier auf die gleiche Weise auch Tischkarten in Form von Herzen, Schleifen oder Blüten gestalten. Hier zählt nur der ganz persönliche Geschmack, denn es ist schließlich Ihr besonderer Tag.