Damit Sie an Ihrem Oleander-Strauch lange Freude haben, ist es wichtig, dass Sie ihn richtig pflegen. Dafür sind mehrere Aspekte wichtig:
- Der Standort des Oleanders sollte vor allem sehr sonnig und warm sein. Ideal hierfür ist die Süd- bzw. Südwestwand eines Hauses. Achten Sie außerdem darauf, dass der Oleander-Strauch an einem regengeschützten Ort steht.
- Der Wasserbedarf eines Oleanders ist im Sommer ziemlich hoch. Gießen Sie ihn regelmäßig und achten Sie darauf, dass er nicht austrocknet.
- Düngen Sie Ihren Oleander-Strauch ein- bis zweimal pro Woche. Verwenden Sie hierfür einen speziellen Dünger für Blühpflanzen, den Sie nach den Vorschriften des Herstellers anwenden.
- Außerdem ist das regelmäßige Schneiden des Strauchs sehr wichtig. Im Frühjahr (März) schneiden Sie alte Triebe direkt am Boden ab. Ebenso empfiehlt es sich kahle und den Wuchs beeinträchtigende Triebe (z.B. hängende Triebe) zu entfernen. Schneiden Sie immer direkt am Ansatz, damit keine Stummel stehen bleiben. Diese Prozedur sollten Sie einmal im Jahr durchführen.
- Wenn Sie Ihren Oleander umtopfen möchten, ist das Frühjahr, direkt nach der Überwinterung der beste Zeitpunkt. Junge Pflanzen sollten jährlich umgetopft werden. Bei älteren Pflanzen ist es alle fünf bis zehn Jahre ausreichend. Beachten Sie, dass der Blumentopf immer etwas größer ist als der vorherige.
- Bedenken Sie bitte, dass Sie Ihren Oleander überwintern müssen. Lassen Sie den Strauch vor der Überwinterung möglichst lange im Freien stehen. Er ist winterhart bis zu -5 °C. Überwintern Sie den Oleander-Strauch am besten hell und kühl (5-15 °C) und lüften Sie oft. Im Winter müssen Sie weniger gießen als im Sommer, aber beachten Sie, dass die Pflanze trotzdem nicht austrocknet. Da er leichten Frost verträgt, können Sie ihn relativ früh wieder nach draußen stellen (April).
Der Oleander ist ein Starkzehrer, den Sie ausreichend düngen müssen. Ein Überdüngen ist kaum …
Bitte beachten Sie, dass Oleander giftig ist. Achten Sie darauf, dass Kinder keine Pflanzenteile essen und waschen Sie sich nach dem Schneiden und Umtopfen gründlich die Hände.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?