Was Sie benötigen:
- Gelnägel-Set nach Wahl
Anleitung für schöne Fingernägel - Maniküre und Co.
Im Grunde genommen ist es nicht schwierig, Gelnägel anzubringen. Grundsätzlich sollten Sie Ihre Nägel im Alltag und bei der Garten- oder Hausarbeit schützen. Beschädigte Nägel können Sie über eine Maniküre wieder in Ordnung bringen lassen. Auch in Eigenregie ist das Anbringen der Gelnägel möglich.
- Doch bevor man zur Tat schreitet, sollte man sich vorher darüber sachkundig machen und die Anleitung für die Modellage genau studieren.
- Aber auch Anfänger auf diesem Gebiet können sich mit einem Starterset ein völlig neues Nageldesign schaffen. Dieses Set beinhaltet alles, was zum Gestalten der Nägel benötigt wird.
- Bei Gelnägeln handelt es sich um eine Acrylmasse, die UV-Aktiv ist und unter UV-Strahlung gehärtet wird. Diese Nägel haben den Vorteil, dass sie sich der eigenen Nagelform optimal anpassen, biegsam und geschmeidig sind, nicht weiter aushärten können und sie verhindern auch nicht das Wachstum der eigenen Fingernägel. Erhältlich sind diese über das Internet, im Nagelstudio und evtl. in einem Drogeriemarkt.
- Die Möglichkeiten, Gelnägel mit Mustern zu gestalten, ist sehr vielfältig. Diese können sehr ausgefallen, aber auch extravagant und schlicht sein.
- Das Design kann z. B. aus bunten Farben und mehreren kleinen Glitzersteinchen bestehen. Denn beim Gestalten werden der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Damit Sie anschließend mit dem Ergebnis auch zufrieden sind, empfiehlt es sich, die Nägel doch besser nach einer Anleitung zu verzieren.
Die Hände und speziell die Nägel sind eine Art Aushängeschild und sollten daher immer besonders …
Die Gelnägel richtig verwenden - Alternativen
Es gibt zwei unterschiedliche Weisen, Gelnägel mit Mustern zu verzieren.
- Wahlweise können Sie das Muster mit in die Modelllage einarbeiten oder auch auftragen. Erlaubt ist bei beiden Nailarten, was gefällt oder aktuell im Trend liegt.
- Die einfachste und wohl am häufigsten angewandte Nailart ist sicherlich die French Maniküre. Hierbei lackieren Sie die Spitzen der Gelnägel mit einer Farbe ihrer Wahl.
- Einen schönen marmorierten oder abstrakten Effekt erhalten Sie bei der sog. Ziehtechnik. Hierbei tragen Sie ein weißes oder farbiges Gel auf Ihre Fingernägel auf und "verziehen" anschließend das Gel mit einem Pinsel. Danach behandeln Sie die Gelnägel weiter nach der Anleitung.
- Einlege-Motive für die Gelmasse sind in vielen unterschiedlichen Formen und Farben erhältlich, wobei auch Blattgold, Silber- und Metalleinleger, Glitterpulver, Streifen, gefärbte Muschelsplitter usw. recht gern benutzt werden. Doch auch außergewöhnliche Einleger werden gerne verwendet. Diese reichen von Tüll, Blättern, Stoffspitzen bis zu Federn usw., alles was gefällt.
- Aber auch Sticker gibt es in zahlreichen Ausführungen, die schon mit Glitter oder Steinchen versehen sind. Alternativ hierzu können Sie die Nägel aber auch mit einem "Nail Tattoo" verschönern, welches auf einer dünnen Klebefolie gedruckt ist und vor dem Aufkleben erst zurecht geschnitten werden muss.
Viel Spaß!
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?