Alle Kategorien
Suche

Anleitung - Blumenkohl kochen

Anleitung - Blumenkohl kochen1:50
Video von Bruno Franke1:50

Schmeckt Ihnen Blumenkohl? Dann seien Sie doch einfach der Held, der Blumenkohlröschen durch Kochen erweckt... Dafür gibt es womöglich mindestens 1001 Rezepte.

Was Sie benötigen:

  • Blumenkohl
  • Topf
  • Wasser
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • zerhackte Petersilie
  • (eventuell für die Bechamelsoße:) Mehl
  • Milch
  • Sahne
  • (Für den Blumenkohlauflauf:) Geriebener Käse (z.B. Gouda, Gruyère oder Parmesan)
  • Kochschinken
  • Semmelbrösel
  • (Für den panierten Blumenkohl:)
  • Mehl
  • Ei
  • Paniermehl

Es gibt viele verschiedene Arten, Blumenkohl zuzubereiten. Einige davon werden im Folgenden beschrieben, vielleicht dienen Sie Ihnen auch als Anregung zu eigenen Kreationen!

Blumenkohl in Wasser kochen

  1. Waschen Sie den Blumenkohl und legen Sie ihn in einen Topf mit Wasser, so dass der Blumenkohl etwa zur Hälfte mit Wasser bedeckt ist.
    Sie können dabei entweder den ganzen Blumenkohl kochen – vorausgesetzt, der Topf ist dafür groß genug – oder die Röschen vorher aufteilen.
  2. Fügen Sie Salz oder Gemüsebrühe hinzu.
  3. Lassen Sie den Blumenkohl bei geschlossenem Deckel ca. 10 bis 20 Minuten kochen und lassen Sie ihn, sobald er weich ist, abtropfen.
  4. Würzen Sie den Blumenkohl mit Salz und Pfeffer.
  5. Wenn Sie möchten, können Sie mit dem Kochwasser eine Bechamelsoße machen: Erhitzen Sie dafür Öl in einer Pfanne und geben Sie etwa einen Esslöffel Mehl hinein. Verrühren Sie es gut, geben Sie dann das Wasser und einen Schuss Milch und Sahne hinzu. Würzen Sie mit Muskatnuss und geben Sie den Blumenkohl in die Soße.
  6. Streuen Sie Petersilie über den Blumenkohl und.... lassen Sie es sich schmecken!

Blumenkohl als Auflauf im Ofen kochen

  1. Kochen Sie den Blumenkohl und machen Sie eine Bechamelsoße, wie zuvor beschrieben.
  2. Zerdrücken Sie den weichgekochten Blumenkohl mit einer Gabel und geben Sie ihn in eine Auflaufform.
  3. Gießen Sie die Bechamelsoße darüber.
  4. Schneiden Sie den Kochschinken in Würfel und rühren Sie ihn in die Mischung ein.
  5. Streuen Sie den geriebenen Käse darüber.
  6. Lassen Sie den Blumenkohl etwa 15 Minuten bei 180° im Ofen, bis der Käse goldgelb geworden ist.
  • Wenn Sie möchten, können Sie den Blumenkohl auch ganz lassen, statt ihn, wie unter 2. beschrieben, zu zerkleinern. Besonders gut schmeckt er dann, wenn Sie Semmelbrösel darüber streuen, etwas Butter in Würfeln hinzugeben und den Blumenkohl schließlich mit Käse bedeckt in den Ofen schieben.

Blumenkohl paniert kochen

  1. Waschen Sie den Blumenkohl, zerteilen Sie ihn in Röschen und kochen Sie ihn.
  2. Lassen Sie den Blumenkohl dann abtropfen.
  3. Schlagen Sie das Ei und würzen Sie es mit Pfeffer und Salz.
  4. Wenden Sie die Röschen anschließend im Mehl, dann im Ei und schließlich im Paniermehl.
    Dem Paniermehl können Sie etwas Muskatnuss hinzufügen.
  5. Braten Sie die Blumenkohlröschen unter Wenden in einer Pfanne.

Guten Appetit!