Was Sie benötigen:
- Reinigungsschaum für Teppiche
- Staubsauger
- Passende Polsterdüse für den Staubsauger
- Spülbürste
- Imprägnierspray
So bereiten Sie die Reinigung der Autositze vor: Saugen Sie die Autopolster mit einem Staubsauger und einer passenden Polsterdüse gründlich ab. Behandeln Sie eventuelle Flecken mit einem Reinigungsmittel auf Sauerstoffbasis oder einem Terpentinersatz.
Reinigung der Autositze
- Schütteln Sie die Dose mit dem Teppichreinigungsmittel gründlich durch. Verteilen Sie den Sprühschaum gleichmäßig auf den Autositzen.
- Verteilen Sie nun den Teppichschaum mit der Spülbürste gleichmäßig auf dem gesamten Autopolster. Reiben Sie nun den Schaum etwas mit der Bürste in die Polster ein.
- Lassen Sie den Schaum so lange trocknen wie es auf der Packung des Mittels angegeben ist.
- Saugen Sie nun die Sitze Ihres Autos gründlich ab. Lassen Sie die Autositze 24 Stunden trocknen.
- Sprühen Sie nun das Imprägnierspray gleichmäßig über Ihre Polster und lassen es bei geöffneten Türen trocknen.
Im Laufe der Zeit verschmutzen Autositze natürlich durch eine häufige Nutzung. Dann gehört eine …
Mit der zusätzlichen Imprägnierung erreichen Sie, dass die Autopolster nicht schnell wieder neu verschmutzen. Wenn ein Polster, egal ob von einem Auto oder einem Wohnzimmersessel, einmal gereinigt wurde, ist die Werksimprägnierung deaktiviert. Die Polster verschmutzen nun leichter. Deshalb ist es ratsam, Polster aller Art immer wieder neu mit Imprägnierspray zu behandeln. Speziell bei Autos ist darauf zu achten, dass die Inneneinrichtung nicht nachhaltig verschmutzt, weil dies eine Wertminderung des Objektes darstellt.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?