Alle Kategorien
Suche

Anglerhut selber nähen

Was wäre ein Trip mit der Anglerrute ohne einen passenden Anglerhut? Das finden besonders Kinder. So einen Hut können Sie Ihrem Kind auch selber nähen.

Ein Anglerhut lässt sich einfach selber nähen
Ein Anglerhut lässt sich einfach selber nähen

So nähen Sie einen Anglerhut

  1. Das Wichtigste ist zunächst, dass der Hut gut sitzt. Damit das der Fall ist, sollten Sie den Kopfumfang des Kindes genau vermessen. Schreiben Sie sich den Wert auf.
  2. Der Umfang des Kopfes muss durch 6 geteilt werden, da der Hut später aus 6 Bestandteilen besteht. Auf Papier aufzeichnen müssen Sie allerdings nur eines dieser Teile.
  3. Einfaches Beispiel: Ihr Model hat einen Kopfumfang von 60 cm. Dann zeichnen Sie einen Strich von 11 cm Länge auf das Papier (10 cm Umfang plus 1 cm Nahtzugabe).
  4. Malen Sie von der Mitte dieses Striches den Radius des Kopfes (dies dient lediglich als Hilfslinie, Sie benötigen später nur den Endpunkt des Radius).
  5. Verbinden Sie den in unserem Beispiel 11 cm langen Strich mit dem Endpunkt des Radius - und zwar so, dass Sie die Form eines Bügeleisens von unten erhalten.
  6. Die Hutkrempe besteht aus 2 Halbmondformen, die zusammen den kompletten Umfang des Hutes ergeben. Wie breit diese sind, können Sie selbst entscheiden.
  7. Nähen Sie zunächst die 6 Bügeleisenformen aneinander, sodass diese die Form eines Hutes ergeben (noch sieht das Ganze aufgezogen wie eine Badekappe aus).
  8. Schließlich nähen Sie rundherum die Krempe an. Schon ist der Hut fertig und kann getragen werden..

Ideen zum Verzieren

  • Authentisch sieht der Hut aus, wenn Sie ihn einfach aus einem khakigrünen Stoff nähen oder hinterher in dieser Farbe einfärben.
  • Gerade für Kinder ist es aber auch schön, wenn der Hut verziert wird. Nähen Sie ein paar Fische an (z.B. Nemo). Auch Motive zum Aufbügeln sind gut geeignet.
  • Wenn das Kind einen individuellen Anglerhut haben möchte, kann es diesen mit Stoffmalfarbe anmalen.
Teilen: