Was Sie benötigen:
- Google-Konto

Neues Gerät hinzufügen
Am einfachsten können Sie ein Smartphone oder Tablet dem Android Market hinzufügen, indem Sie das Gerät direkt nach dem ersten Start mit dem Shop verbinden.
- Nehmen Sie dazu das Gerät aus der Verpackung, legen Sie den Akku ein und starten Sie es.
- Nachdem das Betriebssystem gestartet ist, öffnet sich direkt ein Einrichtungsmenü, in dem Sie die ersten Einstellungen vornehmen können. Arbeiten Sie die einzelnen Punkte ab, bis Sie aufgefordert werden, ein Google-Konto einzurichten.
- Sollten Sie kein Konto haben, wählen Sie "Erstellen" aus, andernfalls können Sie sich direkt anmelden.
- Sobald Sie ein Konto erstellt oder sich über Ihren bestehenden Nutzeraccount eingeloggt haben, ist das Android-Gerät mit dem Android Market verbunden. Sie können das Setup zu Ende führen und das Smartphone oder Tablet anschließend ohne Einschränkungen nutzen.
Der Android-Market vom Hersteller Google ist ein großer App-Marktplatz im Internet und bietet …

Android Market nachträglich einrichten
Sollte das Hinzufügen zum Android Market beim ersten Start des Geräts nicht möglich gewesen sein, weil Sie beispielsweise keine Internetverbindung hatten, können Sie die Anmeldung auch später nachholen.
- Bauen Sie eine Internetverbindung über das UMTS- oder das WLAN-Modul auf. Für die Anmeldung des Geräts bei Google ist diese zwingend erforderlich.
- Suchen Sie dazu die Android Market-App (bei neueren Modellen auch Play Store). Bei vielen Herstellern ist das Programm auf einem der Startbildschirme verlinkt. Sobald Sie fündig geworden sind, öffnen Sie diese.
- Die App fordert Sie nun auf, ein Google-Konto hinzuzufügen. Als Auswahlmöglichkeiten wird hier - wie beim Erststart des Geräts - das Erstellen eines Kontos oder die Anmeldung über einen bereits bestehenden Account angeboten.
- Wählen Sie den entsprechenden Punkt aus und geben Sie Ihre Daten ein. Anschließend wird das Gerät im Android Market angemeldet.


Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?