Was Sie benötigen:
- Schrauben & Dübel
- VESA Wandhalterung
TV an der Wand anbringen
- Bei der Planung für eine Wandhalterung für Ihren TV muss zuerst immer das Gewicht des TVs und die Festigkeit der Wand geprüft werden. Rigipswände eignen sich grundsätzlich nicht, um solch schwere Geräte zu halten, selbst Spezialdübel sind dafür nicht ausgelegt. Es sollte sich also definitiv um eine massive Wand handeln.
- Nahezu alle gängigen TVs werden über den VESA-Standard mit einer entsprechenden Halterung an der Wand angebracht. Die Halterungen können dabei sehr unterschiedlich gestaltet sein. Es gibt einfache, flache Wandpanelen, mit denen der TV lediglich an der Wand angebracht werden kann, andere Halterungen bieten dagegen noch die Möglichkeit zum Neigen und Schwenken, sind dafür aber auch nicht so flach an der Wand anbringbar. Ebenfalls bieten schwenkbare Halterungen meist eine geringere Belastungsgrenze als einfache, flache Halterungen. Sie müssen daher vorher unbedingt das Gewicht Ihres TVs ermitteln.
- Die meisten Halterungen bestehen dann aus 2 Teilen. Ein Teil wird fest mit der Wand verschraubt, der andere Teil wird direkt an der Rückseite des TVs verschraubt. Die Abstände der Bohrlöcher müssen dabei dem bereits erwähnten VESA-Standard genügen, dann sind die Bohrlöcher und die Befestigungslöcher der Halterungen genormt. Unterschiede gibt es dann nur noch in den Abständen der Löcher untereinander. Diese werden auch bei den Halterungen als Zahl hinter dem Vermerk "VESA" angegeben. Es gibt mittlerweile jedoch auch Universalhalterungen, die jede Spannweite von Bohrlöchern abdecken.
- Nachdem beide Teile fest mit dem jeweiligen Objekt verschraubt sind, werden die beiden Teile lediglich ineinander gesteckt. In manchen Fällen ist noch ein Arretierungsmechanismus vorhanden, um ein versehentliches Lösen der beiden Teile voneinander zu verhindern.
- Achten Sie vor dem Kauf einer entsprechenden Halterung noch darauf, dass keine Anschlüsse Ihres TVs unerreichbar verdeckt werden.
Sie haben wenig Platz in Ihrem Schlafzimmer, möchten aber trotzdem einen Fernseher mit …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?