Was Sie benötigen:
- Theraband
- leichte Gewichte
Dass es immer wieder unterschiedliche Problemzonen gibt, an denen man abnehmen möchte, ist ja bekannt. Direkt nur an den Oberarmen abzunehmen, gestaltet sich meistens recht schwierig. Aber Sie können die Muskulatur in dem Bereich kräftigen und somit das umliegende Gewebe gleichzeitig straffen. Hier sollten Sie nicht mit hohen Gewichten üben, sondern lieber mit mehr Wiederholungen aber leichteren Gewichten.
Muskeln an den Oberarmen straffen
- Setzen oder stellen Sie sich aufrecht hin und nehmen Sie sich ein Theraband, welches Sie auf Schulterbreite straffen. Halten Sie Ihre Arme mit dem Band ausgestreckt vor Ihren Körper und führen Sie dann die Oberarme auf Höhe der Schultern zur Seite. Um in die Ausgangsposition zurückzukommen, arbeiten Sie langsam gegen das gestraffte Band an.
- Lassen Sie das Band so wie in der vorherigen Übung um die Hände gewickelt. Jetzt halten Sie Ihre Arme wie ein U, das heißt, die Ellenbogen sind auf 90° angewinkelt und die Oberarme in Schulterhöhe angehoben. Strecken Sie jetzt die Arme aus, wobei das Band hinter dem Kopf entlang geführt werden sollte. Auch hier gehen Sie anschließend langsam in die Ausgangsstellung zurück.
- Nach diesen Übungen setzen Sie sich aufrecht, wenn Sie die vorherigen im Stand durchgeführt haben.
- Legen Sie das Theraband unter Ihren Füßen entlang und straffen Sie es mit Ihren Händen in etwa auf Kniehöhe.
- Mit Ihren Oberarmen halten Sie jetzt Kontakt zum Oberkörper und winkeln Ihre Unterarme so weit an, bis sie Hände mit dem Band die Schultern berühren.
- Anschließen strecken Sie Ihre Arme gerade nach vorne und heben sie vor Ihrem Oberkörper gestreckt an.
- Statt des Therabandes (auch Physioband) können Sie für das Training auch leichte Gewichte verwenden.
Haben Sie genug von schlaffen Oberarmen, sind Sie es leid, kaum Kraft in den Armen zu haben, dann …
Übungen zur Unterstützung beim Abnehmen
- Suchen Sie sich leichte Ausdauersportarten.
- Beim Schwimmen und auch beim Nordic Walking werden Sie auch die Muskeln an den Oberarmen mitbenutzen, sodass Sie hier durch den Trainingseffekt ebenfalls an Umfang abnehmen.
- Ebenfalls können Sie sich die Hausarbeit als Trainingseinheit nehmen. Beim Fensterputzen werden die Arme und speziell die Oberarme gefordert.
- Auch Wäsche im Freien aufzuhängen, ist eine kleine Trainingseinheit.
- Stellen Sie Ihre Küche so um, dass Sie Dinge, die sie häufiger benutzen, aus den oberen Schränken nehmen müssen, so müssen Sie immer wieder die Muskeln in den Oberarmen benutzen.
Wenn Sie allgemein abnehmen und zusätzlich Übungen für die Muskeln in Ihren Oberarmen machen, werden Sie bemerken, wie sich das Gewebe "fast alleine" strafft.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?