Was Sie benötigen:
- Reisestromstecker
- evtl. Transformator
Amerikanischer Stromstecker? - Bereiten Sie die USA-Reise vor
- Stromstecker unterscheiden sich in verschiedenen Staaten in ihrer geometrischen Form. Daher sollte man bei Reisen ins Ausland stets einen Adapter mitnehmen. Diese Reisestromstecker verbinden die landestypischen Stromsteckdosen mit Ihrem Stromstecker.
- Ein einziger Reisestromstecker besitzt mehrere Verbindungen, auch solche vom Typ amerikanischer Stromstecker. Somit ist der Reisestromstecker universal einsetzbar.
- Der Reisestromstecker ist klein und leicht transportierbar; man kann ihn vorsorglich auf alle Reisen mitnehmen.
- Doch nicht nur die geometrische Form amerikanischer Stromstecker, sondern auch die unterschiedliche Netzspannung - Deutschland 230V, USA 110V - stellt ein Problem dar.
- Zur Anpassung der Netzspannung sollte der Reisestromstecker einen Transformator enthalten. Beispielsweise kann der Transformator dem Reisestecker vorgeschaltet sein.
- Reisestecker mit oder ohne Transformator erhalten Sie manchmal im Supermarkt, sonst im Elektrohandel.
- Moderne Netzteile enthalten manchmal einen Weitbereichseingang und funktionieren auch ohne Transformator bei unterschiedlichen Netzspannungen. Erkundigen Sie sich im Elektrofachhandel, ob Sie einen Transformator brauchen.
Zu wissen, welchen Stromstecker beziehungsweise Adapter man in England braucht, ist keine Kunst. …
Tipps rund um das Thema Stromstecker
- Manchmal erhalten Sie Adapter auch im Hotel oder der Pension.
- Einen Haartrockner finden Sie z. B. in fast allen Hotels; lassen Sie Ihren Haartrockner zu Hause und benutzen Sie Haartrockner in Ihrem Hotel, das dann sowieso den richtigen Stromstecker hat.
- Laden Sie Ihr Handy oder Ihr Notebook unterwegs an Steckdosen auf dem Bahnhof oder Flughafen auf.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?