Alle Kategorien
Suche

Amerikanische U-Boote - 3 Beispiele

Gibt es legendäre amerikanische U-Boote? Zu diesen zählt auf jeden Fall die USS Nautilus, die nicht nur über einen Atomantrieb verfügte, sondern der auch erstmals eine Nordpolunterquerung gelang.

1. Das erste amerikanische Atom-U-Boot - die USS Nautilus

Das wohl bekannteste aller amerikanischen U-Boote ist die USS Nautilus, die im Jahr 1954 in Betrieb genommen wurde. Dieses besondere U-Boot wurde mit Kernenergie angetrieben. Auch alle anderen Bordsysteme bezogen aus dem an Bord befindlichen Kernreaktor ihre Energie. Berühmt wurde die Nautilus übrigens für ihre Nordpolunterquerung. Heute kann man das U-Boot als Museumsschiff besichtigen.

2. Das erste funktionsfähige U-Boot - der Sub Marine Explorer

Im Jahr 1865 wurde das erste (heute als funktionsfähig geltende) U-Boot von Julius Kröhls in New York hergestellt - die Sub Marine Explorer. Das Boot besaß einen stromlinienförmigen Körper und hatte - ähnlich wie alle modernen U-Boote - Ballastkammern für die Tauchvorgänge sowie Presslufttanks für das (selbständige) Auftauchen. Es diente zunächst als Perlentauchboot und hatte hierfür Ausstiege nach unten. Heute liegt es vor der Küste Panamas.

3. Mit U-Booten wird Technik erprobt - die USS Albacore

Eines der ersten amerikanischen U-Boote, die zur Erprobung neuer Techniken und zu experimentellen Zwecken gebaut wurden, gehört die USS Albacore (übrigens benannt nach dem Weißen Thunfisch). Dieses Unterseeboot nahm im Jahr 1953 seine Dienste auf. Dabei wurden durch zahlreiche Umbaumaßnahmen immer wieder Neuerungen zum Beispiel beim Antrieb, bei der Reibungsminderung oder auch beim Ballasttank vorgenommen. So erwies sich beispielsweise die Tropfenform für den Rumpf als günstig.

Teilen: