Alle Kategorien
Suche

Alternativen zu WhatsApp - Vor- und Nachteile

Alternativen zu WhatsApp - Vor- und Nachteile1:43
Video von Be El1:43

Seit der Übernahme durch Facebook fürchten viele WhatsApp-Nutzer um die Sicherheit ihrer Daten. Der bekannte Messenger hat Zugriff auf viele persönliche Daten und diese wird Facebook sicherlich für Werbezwecke nutzen. Zum Glück gibt es Alternativen, die Sie unabhängig von WhatsApp machen.

Whatsapp gehört zu Facebook

Für eine gigantische Summe von mehreren Milliarden Euro hat der Internetriese Facebook sich den beliebtesten Smartphone-Messenger einverleibt. WhatsApp gehört von nun an zu dem bekannten sozialen Netzwerk und wird sicherlich in Zukunft verändert werden. Im Gegensatz zum Facebook-Messenger, den Sie auch auf Ihrem Smartphone nutzen können, hat die App WhatsApp direkten Zugriff auf Ihre Handykontakte und Mobilfunknummern. Facebook wird sicherlich nicht so viel Geld ausgegeben haben, ohne daraus einen Vorteil ziehen zu wollen. Aus diesem Grund fürchten sehr viele WhatsApp-Nutzer um die künftige Datensicherheit und sehen sich nach Alternativen um. Möchten auch Sie in Zukunft nicht Ihre Daten mit dem blauen Riesen teilen, so sollten Sie sich eine Alternative für Ihr Smartphone besorgen. In der breiten Masse stechen vor allem eine Handvoll Dienste hervor, die Ihnen Vorteile im Vergleich zu WhatsApp bieten. Der Nachteil bei allen Alternativen sind natürlich die deutlich geringeren Nutzerzahlen. Dies kann sich aber in der Zukunft schnell ändern.

Geeignete Alternativen für den beliebten Messenger-Dienst

  • Unter den zahlreichen Messenger-Alternativen, die Sie anstatt WhatsApp auf Ihrem Smartphone nutzen können, erfreut sich vor allem Threema einer großen Beliebtheit. Der Dienst stammt vom einem schweizer Entwickler und bietet Ihnen eine besonders sichere Technik. Threema nutzt eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und garantiert Ihnen, dass Ihre gesendeten Daten nur von den anderen Nutzern gesehen werden können.
  • Threema bietet Ihnen die gleichen Funktionen wie WhatsApps und kann die klassische SMS voll und ganz ersetzen. Die App ist kostenpflichtig und kann auf den meisten Android-Smartphones und iPhones installiert werden. Mit dem Messenger können Sie neue Kontakte nur über einen QR-Code hinzufügen. Sie können nicht nur Nachrichten, sondern auch Bilder oder Videos versenden. Auch die Gruppenchats wurden integriert und somit steht Threema WhatsApp in nichts nach. Kaufen können Sie den Messenger bei Google Play für 1,60 € und im Apple-Store für 1,79 €.
  • Die VoIP-Software Viber war schon vor der Facebook-Übernahme bekannt und wurde von vielen Menschen als Alternative zu WhatsApp benutzt. Für den Messenger müssen Sie sich nicht extra registrieren und als ID wird einfach Ihre Handynummer verwendet. Viber stört Sie nicht mit Werbung und bietet Ihnen die gleichen Funktionen wie WhatsApp. Sie können Textnachrichten, Bilder und Videos versenden und sogar Voice-Messages sind möglich.
  • Die App steht Ihnen in den verschiedenen App-Stores kostenlos zur Verfügung und kann unter anderem auf iOS-Smartphones, Android-Modellen und auf dem Windows Phone genutzt werden. Im Gegensatz zu Threema ist der Messenger zwar vollkommen kostenlos, bietet Ihnen aber auch nicht so eine hohe Sicherheit wie die schweizer App. Haben Sie kein iPhone oder Android-Smartphone, so steht Ihnen Threema bisher nicht zur Verfügung und Sie müssen mit Viber vorliebnehmen.