Das bedeutet Alter ganz allgemein
Unter dem Begriff Alter können Sie sich sicher eine eindeutige Definition vorstellen.
- Das Alter von Gegenständen ist die Zeitspanne zwischen ihrer Entstehung oder Erschaffung, also dem Zeitpunkt ihrer "Geburt" und dem Zeitpunkt, zu dem das Alter bestimmt wird. Dieser Zeitpunkt kann in der Gegenwart des Sprechers liegen, aber auch in der Vergangenheit ("Damals war mein Auto sieben Jahre alt.").
- Das objektive Alter von Menschen (wie von anderen Lebewesen auch) ist ebenso definiert: Es handelt sich um die Zeitspanne zwischen der Geburt und dem Zeitpunkt der Altersbestimmung. Tatsächlich ist der betreffende Mensch natürlich etwas älter, da er ja bereits zum Zeitpunkt seiner Zeugung begonnen hat zu leben, doch rechnerisch wird der Zeitpunkt der Geburt als Beginn des Lebens festgelegt.
Wie sich die Definition auf den Menschen anwenden lässt
Wie können Sie den Begriff "Alter" nun im speziellen beim Menschen verwenden und wie lautet hier die Definition?
- "Das Alter" ist ein nicht festgelegter Begriff. Für die einen beginnt das Alter bereits ab dem 50. Lebensjahr, für die anderen erst ab dem 70., während die Jahre nach dem 80. oder 90. Lebensjahr auch als hohes Alter bezeichnet werden können. Die Grenzen sind jedoch nicht definiert. Das Alter endet mit dem Tod.
- Manchmal wird der Begriff auch weniger an den erlebten Wintern festgemacht, sondern eher am Gesundheitszustand des Betreffenden. So können Sie über einen rüstigen und geistig fitten 70-Jährigen sagen: "Er ist 70, aber noch kein bisschen alt." Hier ist das Alter also sehr relativ gesehen.
- Es gibt außerdem den Begriff des biologischen Alters, der die Lebensumständen und den Lebensstil mit einbezieht. Demnach können Menschen, die sehr gesund leben und zufrieden sind, deutlich jünger sein als ihr Alter in Jahren gemessen.
Wie alt sind Sie und fühlen Sie sich auch so? Das Alter ist nicht unbedingt abhängig von einer …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?