Wenn Sie in der Altenpflege arbeiten möchten und gerne eine Ausbildung in diesem Bereich absolvieren möchten, gibt es einige Möglichkeiten dazu. Bestimmt wird es Sie zudem interessieren, wie viel Sie in diesem Bereich verdienen können und wie Ihre Ausbildungsvergütung aussieht.
In der Altenpflege arbeiten - diese Ausbildungen gibt es
- In einem Altenheim gibt es mehrere Möglichkeiten zu arbeiten und unterschiedliche Ausbildungen dazu. Auch ohne Ausbildung können Sie als Pflegehilfskraft arbeiten. Hierbei erhalten Sie natürlich ein etwas geringeres Gehalt als eine examinierte Pflegekraft.
- Die Ausbildung zur examinierten Fachkraft dauert 3 Jahre und findet im Dualen System in der Schule und auch in einem Altenheim statt.
- Wenn Sie die Ausbildung zur Altenpflege etwas zu lang finden, haben Sie die Möglichkeit, eine 1-jährige Ausbildung zur Altenpflegehelferin zu absolvieren. Auch in dieser Ausbildung besuchen Sie eine Berufsschule und arbeiten in einem Altenheim. In dieser Zeit erhalten Sie ebenso eine Ausbildungsvergütung.
- Auch in der Ausbildung zum Krankenpfleger können Sie in der Altenpflege arbeiten. Hierbei durchlaufen Sie eine 3-jährige Ausbildung.
Manchmal kommt es vor, dass ein gelernter Beruf jemanden nicht mehr erfüllt und ein anderer Beruf …
Die Ausbildungsvergütung in der Altenpflege - so viel erhalten Sie
- Wenn Sie eine Ausbildung zur Altenpflegerin absolvieren, bekommen Sie in Bayern eine gestaffelte Ausbildungsvergütung. Im ersten Lehrjahr erhalten Sie 807 €, im zweiten Jahr sind es bereits 870 € und im letzten Ausbildungsjahr können Sie mit knapp 1000 € rechnen.
- Auch als Pflegehilfskraft erhalten Sie in diesem einen Jahr eine Vergütung. Hierbei werden Sie wie eine ungelernte Hilfskraft bezahlt und erhalten einen Stundenlohn von durchschnittlich 8-10 €. Hierbei spielt es eine Rolle, ob Sie in einem privaten Altenheim arbeiten oder in einer kirchlichen Einrichtung. Private Institutionen vergüten meist etwas weniger.
- Auch als Krankenpflegeschüler werden Sie entlohnt für Ihre Arbeit. Hierbei werden Sie ähnlich vergütet wie in der Ausbildung zum examinierten Altenpfleger. Auch erhalten Sie noch zusätzlich Zulagen für Nachtarbeit und Feiertage.
Sie sehen also, dass die Ausbildungsvergütung in der Altenpflege, im Vergleich zu anderen Ausbildungen, sehr hoch ist.
Weiterlesen:
- Quereinstieg in der Altenpflege - so testen Sie den Beruf vorab
- Ausbildungsvergütung in Bayern - so viel verdienen Sie als angehender Heilerziehungspfleger
- Altenpflege: Prüfungsfragen - so lernen Sie effektiv und gelassen
- Bewerbung als Erzieherin - ein Praktikum erhalten Sie so
- Übersicht: Alles zum Thema Ausbildung & Umschulung
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?