Was Sie benötigen:
- Stabile Plastiktüten
- Wasser
- Restmülltonne
Alte Silvesterknaller unschädlich machen
Wenn Sie alte Silvesterknaller entsorgen müssen, die noch nicht abgebrannt sind, müssen Sie sie vor der Entsorgung entschärfen.
- Führungsstäbe von Raketen brechen Sie ab, damit diese sich nicht durch Plastikbeutel bohren können.
- Geben Sie die Silvesterknaller in einen stabilen Plastikbeutel.
- Geben Sie so viel Wasser dazu, dass das Volumen des Wassers mindestens dem der Knaller entspricht.
- Lassen Sie die Silvesterknaller mindestens eine Stunde einweichen.
- Drücken Sie die Luft aus der Tüte und verknoten Sie die sorgfältig.
- Geben Sie diese Tüten nun in einen weiteren Müllbeutel und verknoten Sie auch diesen sorgfältig.
- Den verknoteten Beutel mit Wasser können Sie dann in der Restmülltonne entsorgen. So stellen Sie sicher, dass die Knaller bis zur Verbrennungsanlage nicht wieder trocknen und doch wieder gefährlich werden.
Die Zeiten, zu denen Silvesterknaller genutzt werden dürfen, sind in Deutschland streng geregelt. …
Abgebranntes Feuerwerk entsorgen
Die abgebrannten Silvesterknaller können Sie über die Restmülltonne entsorgen.
- Verpackungsmaterial darf in der Wertstofftonne beziehungsweise als Papiermüll entsorgt werden.
- Prüfen Sie beim Zusammenräumen des Abfalls vorsichtig, ob sich Blindgänger darunter befinden.
- Überreste von Silvesterknallern, die noch zündfähiges Material enthalten, müssen Sie wie die vollständigen Knaller zuerst wässern und dann wasserdicht verpacken.
Besser alle Knaller verbrauchen
- Kaufen Sie immer nur so viele Silvesterknaller, wie Sie in dieser Nacht entzünden wollen.
- Falls Sie dennoch Reste haben, verpacken Sie diese wasserdicht.
- Bewahren Sie die Knaller an einem kühlen Ort auf.
- Achten Sie darauf, dass Kinder und Jugendliche keinen Zugang zu diesem Ort haben.
- Im folgenden Jahr entzünden Sie zuerst die älteren Silvesterknaller, damit diese nicht ein weiteres Jahr lagern.
- Bedenken Sie beim Einkauf der Silvesterknaller, ob Sie noch Vorräte haben. Passen Sie die Menge, die Sie kaufen, daran an.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?