Alte Java-Versionen bei Windows XP deinstallieren
- Um alte Java-Versionen bei Windows XP zu deinstallieren, klicken Sie auf den "Start"-Button.
- Wählen Sie hier den Eintrag "Systemsteuerung" aus und klicken dann auf "Software"
- In dem sich öffnenden Fenster "Software" bekommen Sie eine Liste mit allen Softwareprogrammen angezeigt, welche sich auf Ihrem Rechner befinden. Suchen Sie hier den Eintrag für die Java-Software aus und selektieren Sie diesen.
- Klicken Sie auf den "Entfernen"-Button, um die Software von Ihrem Rechner zu löschen.
Löschen bei Windows 7 und Vista
- Wenn Sie als Betriebssystem Windows 7 oder Vista installiert haben, wählen Sie im ersten Schritt ebenfalls die "Start"-Funktion aus.
- Wählen Sie auch bei diesen beiden Betriebssystemversionen im nächsten Schritt den Eintrag "Systemsteuerung" aus. Dann klicken Sie auf "Programme".
- Selektieren Sie hier die Auswahl "Programme und Funktionen" und suchen Sie in der Übersicht nach den alten Java-Versionen, welche Sie löschen möchten.
- Nachdem Sie diese selektiert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Deinstallieren", um die gewünschten Programme zu deinstallieren.
Das Programm "GeekBuddy" wird standardmäßig automatisch mit installiert, wenn Sie sich ein …
Alte Java-Versionen bei Windows 8 löschen
- Ist auf Ihrem Rechner als Betriebssystem Windows 8 installiert, funktioniert das Deinstallieren etwas anders als bei Windows XP, 7 oder Vista. Hier müssen Sie im ersten Schritt in die linkere untere Bildschirmecke per rechten Mausklick klicken.
- Es öffnet sich daraufhin ein Pop-up-Menü. Wählen Sie hier den Eintrag "Systemsteuerung ".
- Nun bekommen Sie, wie bei den anderen Systemen, auch bei Windows 8 eine Liste mit den installierten Programmen angezeigt. Selektieren Sie genau wie bei den anderen Betriebssystemen auch hier die zu löschenden Java-Versionen.
- Klicken Sie nach dem Selektieren auf die Schaltfläche "Deinstallieren" und bestätigen Sie den Vorgang mit "Ja", um die Software von Ihrem Rechner zu löschen.
Achten Sie, egal welche Betriebssystemversion Sie haben, darauf, dass Sie den Rechner eventuell neu starten müssen, damit die Änderungen greifen. Außerdem kann es sein, dass Sie je nach Konfiguration Admin-Rechte benötigen, um Programme auf Ihrem Rechner hinzuzufügen oder zu löschen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?