Wichtige Makronährstoffe der Aloe Vera
- Die Aloe Vera enthält zahlreiche Inhaltsstoffe, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken können. Zu den Makronährstoffen zählen beispielsweise diverse Kohlenhydrate (zum Beispiel bestimmte Einzel- und Mehrfachzucker), die gegen Bakterien und Viren wirken und entzündungshemmende Eigenschaften entfalten.
- In diesem Zusammenhang sind insbesondere die sogenannten Polymannane hervorzuheben, die immunregulierend wirken. Diese Stoffe verhindern, dass schädliche Substanzen in den Organismus gelangen.
- Insbesondere der Stoff Acemannan verleiht der Aloe Vera seine positiven Eigenschaften. Die Substanz stärkt nicht nur das Immunsystem und wirkt gleichzeitig entzündungshemmend, sondern erhöht auch die Fähigkeit, Vitalstoffe aufzunehmen.
- Neben den Kohlenhydraten sind in der Pflanze auch wichtige Eiweißbausteine enthalten, die sogenannten Aminosäuren. Diese übernehmen zahlreiche wichtige Funktionen im menschlichen Organismus.
- Außerdem sind in der Aloe-Vera-Pflanze unterschiedliche Enzyme enthalten. Hierbei handelt es sich um die Katalysatoren der Zelle, die biochemische Prozesse beschleunigen können. Mithilfe von Enzymen der Aloe Vera - zum Beispiel Amylase, Cellulase oder Phosphatase - können schädliche Umweltgifte zerstört werden.
Ob Äpfel, Bananen, Orangen oder Aprikosen – das köstliche Obst sollte jeden Speiseplan bereichern, …
Wichtige Inhaltsstoffe auf Mikronährstoffebene
Doch die Aloe-Vera-Pflanze bietet noch mehr: In den Blättern sind auch wichtige Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffe enthalten.
- Das Gewächs liefert beispielsweise wertvolles Calcium. Dieser Mineralstoff wird für die Knochenbildung benötigt und ist gut für die Zähne.
- Magnesium zählt zu den wichtigen Mineralstoffen für stressgeplagte Menschen. In der Aloe Vera steckt viel von dem wertvollen Mineralstoff.
- Der Zink- und Selengehalt macht die Pflanze zu einem echten Immunbooster. Beide Stoffe wehren Krankheitserreger ab und wirken entzündungshemmend.
- Zu der immunstärkenden Wirkung tragen auch die enthaltenen Vitamine bei, zum Beispiel Vitamin C und Vitamin E. Als "Radikalfänger" machen diese Stoffe Zellgifte unschädlich.
- Nicht zuletzt spielen die sekundären Pflanzenstoffe für die Wirksamkeit der Aloe Vera eine große Rolle. Ätherische Öle, Saponine oder Tannine wirken entzündungshemmend und stärken das Immunsystem.
- Die Wirksamkeit der Aloe-Vera-Pflanze zeichnet sich nicht durch die Menge der genannten Inhaltsstoffe aus; vielmehr verleiht die spezifische Zusammensetzung - also der besondere Vitalstoffcocktail - der Pflanze im Zuge eines Synergieeffektes gesundheitsfördernde Eigenschaften.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?