Alle Kategorien
Suche

Almased - Zusammensetzung

Trinkdiäten wie Almased werben mit angeblich imposanten Abnehmerfolgen. Eiweißdrinks gleichen sich größtenteils in ihrer Zusammensetzung. So möchten Sportler Muskelmasse aufbauen und Abnehmwillige mit den gleichen Drinks Gewicht verlieren.

Bedenkliche Zusammensetzung von Proteinpulver wie Almased
Bedenkliche Zusammensetzung von Proteinpulver wie Almased

Zusammensetzung von Proteindiäten

Almased zählt zu den Trinkdiäten, auch unter dem Begriff Formuladiäten bekannt. Diese Produkte werden mit Milch oder Wasser angerührt. Das Ergebnis ist eine Art verzehrfertige Suppe oder Drink. 

  • Almased soll durch den Ersatz von Mahlzeiten zu einer Gewichtsreduktion verhelfen. Begleitend wird eine kalorienarme Ernährung nahegelegt. 
  • Die gepriesenen kostbaren und hochwertigen Inhaltsstoffe sind weitgehend Proteine aus banalen Sojabohnen (50 Prozent) und tierischem Eiweiß. 
  • Sojabohnen enthalten viel Östrogen, daher kann sich unter Umständen eine Gynäkomastie (Brustbildung) beim Mann entwickeln. Zudem ist Soja seit Jahren fast nur noch gentechnisch verändert zu beziehen. 
  • Daneben enthält das Pulverpräparat 25 Prozent Bienenhonig und 23 Prozent Magermilchjoghurtpulver. 
  • Des Weiteren ist das Produkt mit diversen künstlichen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen angereichert, die gleichfalls eine ausgewogene Ernährung ersetzen sollen. Solch synthetisch hergestellten Substanzen sind gesundheitsbedenklich. 
  • Das handelsübliche Sojaprotein-Joghurt-Honig-Präparat Almased enthält ferner einen Rieselhilfsstoff und den Farbstoff E 101 (Riboflavin). 

Almased und andere Eiweißdiäten

Proteingetränke sollen das wirkliche Essen ersetzen, das ist alles andere als genussvoll. Zudem birgt eine solch proteinreiche Kost durch ihre Zusammensetzung immense Gesundheitsgefahren. 

  • Bereits vor über dreißig Jahren erhofften Abnehmwillige mit Hilfe von Proteindiäten ihr Wunschgewicht zu erreichen. Diese Hoffnung mussten viele Menschen mit ihrer Gesundheit oder gar mit ihrem Leben bezahlen. 
  • Jede Mode erscheint in irgendeiner Form wieder, so auch die Eiweißdiäten. In unterschiedlichen Aufmachungen und etwas abgewandelter Zusammensetzung verursachen sie immer wieder Gesundheitsstörungen. 
  • Die Kohlenhydratmenge ist zu niedrig, der Proteinanteil wahnsinnig hoch. Das ist so gewünscht und soll beim Abnehmen helfen. Bestenfalls ist eine solche Diät wirkungslos, im schlimmsten Fall gesundheitsgefährdend. 
  • Modediäten sind eine ernstzunehmende Bedrohung für Ihre Gesundheit. Nebenwirkungen bei Proteinpulver sind Mundgeruch, Kopfschmerzen, Haarausfall, Verstopfung, Übelkeit, Vitaminmangel und letztlich Nierenschäden, Arrhythmien, ein erhöhtes Krebsrisiko. 
  • Diese Eiweißmast überfordert Ihren Körper, Sie riskieren Eiweißspeicherkrankheiten. Es kommt zu Ablagerungen in Blutgefäßen und in Ihrem Binde- und Stützgewebe. 

Vertrauen Sie beim Abnehmwunsch auf eine Kost primär aus frischem Obst und Gemüse. Das erspart Ihnen das lästige Kalorienzählen und kommt Ihrer Gesundheit zugute.

Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.