Alle Kategorien
Suche

Allergie gegen Äpfel - diese Sorten und Zubereitungen können Alternativen sein

Wenn Sie in einen Apfel beißen und sich ein Jucken in Ihrem Mund breit macht, könnte es sein, dass Sie eine Allergie gegen Äpfel haben. Welche Symptome bei einer Apfelallergie noch vorkommen und wie Sie vielleicht doch nicht auf Äpfel verzichten müssen, lesen Sie hier.

 Äpfel - für Allergiker oft problematisch.
Äpfel - für Allergiker oft problematisch.

Was Sie benötigen:

  • Allergologe
  • Mut zum Ausprobieren
  • Apfelkuchen
  • Apfelmus
  • alte Apfelsorten
  • Apfelsaft

Allergien gegen Äpfel nehmen zu

  • Nahrungsmittelallergien sind leider auf dem Vormarsch. Auch eine Allergie gegen Äpfel ist nicht selten.
  • Wenn Sie eine Allergie gegen Äpfel haben, ist es ziemlich wahrscheinlich, dass Sie auch eine Birkenpollenallergie haben. Denn eine Allergie gegen Äpfel ist häufig eine sogenannte Kreuzallergie.
  • In den Birkenpollen sind die gleichen Eiweißkomponenten für die Allergie verantwortlich, die sich auch in Äpfeln wiederfinden.
  • Die Symptome, die bei einer Allergie gegen Äpfel auftreten, sind sogenannte Typ 1 Reaktionen, denn sie treten sofort beim Verzehr auf. 
  • Sie spüren eine Schwellung Ihrer Mundschleimhaut, ein Jucken im Mundraum und auf der Zunge und Bläschenbildung. Sie können aber auch gravierende Symptome bemerken, wie zum Beispiel Atemnot bis hin zu Schockreaktionen. Eventuell kann es auch zu einer Neurodermitis kommen, die durch Ihre Allergie gegen Äpfel ausgelöst werden kann.
  • Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie eine Apfelallergie haben, sollten Sie zum Allergologen gehen. Dort kann mit einer Blutuntersuchung oder dem Sogenannten Prick - Test festgestellt werden, ob Sie eine Allergie haben und wie stark diese ist.

So kann es doch mit dem Essen von Äpfeln klappen

  • Wenn bei Ihnen eine Allergie gegen Äpfel festgestellt wurde, kann es trotzdem einige Möglichkeiten geben, damit Sie nicht ganz auf Äpfel verzichten müssen.
  • Ihre allergischen Reaktionen können sehr unterschiedlich sein, je nach dem, welche Apfelsorte Sie essen. Gerade alte Apfelsorten werden von vielen Allergikern vertragen. Wenn Ihre Symptomatik nicht stark ausgeprägt ist und sich zum Beispiel nur durch Jucken im Mund bemerkbar macht, sollten Sie einige Sorten vorsichtig ausprobieren. Sind bei Ihnen starke allergische Reaktionen zu erwarten, sollten Sie vorher mit Ihrem Arzt sprechen.
  • Die allergieauslösenden Eiweiße im Apfel werden mehr, wenn die Äpfel lange liegen. Frische Äpfel haben weniger Eiweiße als Äpfel, die lange gelagert worden sind. 
  • Schälen Sie Ihre Äpfel, bevor Sie diese essen, wenn Sie eine Allergie haben. Die meisten Eiweiße sitzen beim Apfel unter der Schale. Geschälte, frische Äpfel werden Sie eventuell ohne allergische Reaktionen essen können.
  • Auch beim Erhitzen verändern sich die Eiweiße im Apfel. Es kann also durchaus sein, dass Sie Apfelmus, Apfelkuchen oder Apfelsaft gut vertragen, obwohl Sie bei frischen Äpfeln Ihre Allergie deutlich merken.
Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.