Alle Kategorien
Suche

Alle Harry-Potter-Filme ansehen - ein gelungener Videoabend

Am 15. April erscheint der neueste der Harry-Potter-Filme, "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 1", und Sie können - bis auf den letzten Teil - alle Filme nacheinander schauen. Damit der Videoabend gelingt, können Sie einige Vorbereitungen treffen.

Wird Harry Lord Voldemord besiegen? Die Harry-Potter-Filme sind auch für Erwachsene spannend.
Wird Harry Lord Voldemord besiegen? Die Harry-Potter-Filme sind auch für Erwachsene spannend.

Was Sie benötigen:

  • Essen und Knabbereien
  • viel Sitzfleisch

Eines vorneweg: Sofern Sie nicht 17,5 Stunde im Stück schauen möchten, sollten Sie sich von dem Gedanken lösen, alle Harry-Potter-Filme im Stück schauen zu wollen. Verteilen Sie die Filme lieber auf drei aufeinander folgende Tage, dann haben Sie immer noch knapp sechs Stunden Film am Abend. Beginnen Sie am Freitagabend, schauen Sie am Samstagabend weiter und schließen Sie die Harry-Potter-Filme am Sonntag. Hartgesottene können auch versuchen, alle Harry-Potter-Filme an zwei Tagen zu schauen, also am Samstag und am Sonntag, dann sollten Sie allerdings schon am Nachmittag anfangen und Pausen zwischendurch machen. Hier folgen zwei Vorschläge für beide Varianten.

Alle Filme auf drei Abende verteilen

  • Beginnen Sie mit den ersten beiden Filmen am Freitag. Laden Sie Ihre Freunde zum Essen ein. Am besten treffen Sie sich gegen sechs Uhr, wobei Sie das Essen schon vorbereiten sollten. Nach dem Essen schauen Sie "Harry Potter und der Stein der Weisen". Danach servieren Sie den Nachtisch und schauen dann "Harry Potter und die Kammer des Schreckens".
  • Am Samstag könnte einer Ihrer Freunde das Abendessen ausrichten. Verfahren Sie wie am Freitag: Erst das Abendessen, dann "Harry Potter und der Gefangene von Askaban". Nach dem Nachtisch folgt dann "Harry Potter und der Feuerkelch".
  • Für den Sonntag stehen drei Filme auf dem Programm. Treffen Sie sich bei einem anderen Ihrer Freunde bereits gegen 15 Uhr. Derjenige sollte das Abendessen bereits so weit vorbereiten, dass es später nicht länger als eine halbe Stunde dauert. Schauen Sie "Harry Potter und der Orden des Phönix" am Nachmittag. Dann wird zu Abend gegessen und anschließend "Harry Potter und der Halbblutprinz" geschaut. Nach dem Nachtisch schauen Sie dann den letzten Teil, "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 1".
  • Sorgen Sie auch zwischen den Mahlzeiten für ausreichend Knabbereien auf dem Couchtisch. Am besten ist eine Mischung aus klassischem Popkorn und Chips sowie leichteren Snacks wie Gemüsestreifen oder Obst.

Die Harry-Potter-Filme an zwei Tagen

  • Wenn Sie alle Harry-Potter-Filme an zwei Tagen schauen möchten, beginnen Sie am frühen Samstagnachmittag gegen 14 Uhr mit dem ersten Teil. Danach gehen Sie eine Runde spazieren, dann können später länger sitzen. Gegen halb sechs kochen Sie zusammen das Abendessen und speisen gemütlich. Nach dem Essen schauen Sie Teil 2 und nach einer Nachtischpause Teil 3.
  • Schauen Sie Teil 4 der Harry-Potter-Filme am Sonntagmorgen. Ihre Freunde könnten bei Ihnen übernachten und nach einem gemeinsamen Frühstück können Sie loslegen. Wenn Sie möchten, können Sie Teil 5 gleich hinterherschieben. Gehen Sie dann eine Runde spazieren und kochen Sie zusammen das Abendessen. Es folgen noch Teil 6 und 7, die Sie wieder mit dem Nachtisch auflockern können.

Falls Sie die Harry-Potter-Filme noch nicht haben, können Sie sie über Amazon bestellen oder in Ihrem örtlichen Buch- und DVD-Geschäft.

Teilen: