WhatsApp für Smartphones
Nicht jeder Smartphonebesitzer kann mit dem Begriff WhatsApp etwas anfangen, andere wiederum halten das Chatprogramm für unverzichtbar.
- Wer ein iPhone oder ein Smartphone eines anderen gängigen Anbieters, beispielsweise Symbian oder Android hat, kann mithilfe des Programms WhatsApp über das Netz Kurznachrichten verschicken. Von Vorteil ist das für alle, die eine mobile Internetflatrate haben, denn die Ausgaben für SMS lassen sich so komplett sparen. Vielen gefällt außerdem, dass das Programm neben zahlreichen verschiedenen Smileys auch die unterschiedlichsten Emoticons, beispielsweise Tiere oder Flaggen, anbietet.
- Smartphonebesitzer, die WhatsApp installiert haben, sehen dank einer speziellen Software und der Nummern des Telefonbuchs auf ihrem Smartphone, welche ihrer Kontaktpartner WhatsApp ebenfalls installiert haben. Wenn Sie eine Nachricht verschicken wollen, wählen Sie aus Ihrer Telefonliste den Empfänger aus und verschicken die Mitteilung dann wie eine SMS. Nachrichten an Empfänger, die gerade nicht online sind, werden gespeichert und später gesendet.
- Das Programm kann man gegen eine geringe Gebühr von der Seite whatsapp.com herunterladen oder auch von anderen Seiten, beispielsweise der Anbieter Apple oder Blackberry. Wer WhatsApp installiert hat, bekommt einen Aktivierungscode zugesendet, der noch eingegeben werden muss.
Probleme mit dem Aktivierungscode - das können Sie tun
Gelegentlich kommt es nach der Installation des Programmes vor, dass es Probleme mit dem Aktivierungscode gibt.
Wer ein Smartphone nutzt, wird vielleicht schon einmal von der Anwendung WhatsApp gehört haben, …
- Haben Sie WhatsApp heruntergeladen und installiert, bekommen jedoch den angekündigten Aktivierungscode nicht per SMS zugesendet, überprüfen Sie erst einmal, ob Sie die nötigen Schritte alle bestätigt und die erforderlichen OK-Buttons gedrückt haben. Sehen Sie außerdem nach, ob Sie die Telefonnummer richtig eingegeben haben. Die Landesvorwahl, im Falle Deutschlands die +49, ist im Normalfall bereits eingetragen, danach folgt die Vorwahl des Netzanbieters, jedoch ohne die Null vorneweg, an diese schließt sich Ihre Nummer nahtlos an, das alles ohne Leerzeichen oder Sonderzeichen wie Schräg- oder Bindestrich.
- Haben Sie alles korrekt erledigt, und Sie erhalten den Aktivierungscode dennoch nicht, können Sie versuchen das Programm zu deinstallieren und noch einmal zu installieren oder sich sofort an den Support wenden. Ihre Mail können Sie an support@whatsapp.com richten oder über die Seite Kontakt aufnehmen. Unter der Eingabefläche für den Aktivierungscode finden Sie normalerweise den Hinweis „Hilfe anfordern“, über den Sie Kontakt zum Support bekommen. Meistens funktioniert dieser recht gut und Sie bekommen den Code dann zugesendet.
- Haben Sie den Aktivierungscode zwar bekommen, aber es tut sich nichts, obwohl Sie alles richtig eingegeben haben, warten Sie erst einmal ab und versuchen Sie es später noch einmal. Es kann sein, dass der betreffende Server überlastet ist und Sie mehr Glück haben, wenn Sie es in Abständen immer wieder probieren. Führen mehrere Versuche nicht zum Erfolg, wenden Sie sich an den Support und lassen Sie gegebenenfalls auch von Ihrem Handyanbieter überprüfen, ob mit dem Gerät alles in Ordnung ist.
In der Regel lässt sich das Problem lösen und Sie können WhatsApp nutzen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?