Air Berlin - Wissenswertes
- Air Berlin fliegt nicht nur von Berlin und Düsseldorf je nach Saison fast 150 Ziele in 40 Länder an. Sie gehört zu der zweitgrößten Airline in der BRD und flog im Jahr 2012 über 33 Millionen Passagiere sicher ans Ziel.
- Sie dürfen 23 Kilogramm Freigepäck plus Handgepäck mit an Board nehmen. Auch die sogenannten Infants, also Kinder 2 Jahre, stehen diese Freigepäckgrenzen in der normalen Touristenklasse zu.
- Schon ab einer Flugzeit von 60 Minuten können Sie aus einer Liste des sogenannten Gourmetmenüs wählen und Leckeres der Sansibar Highlights essen.
- Auf Langstrecke empfiehlt es sich, zumindest auf den Nachtflügen, die Business Class zu buchen. Die größere Bequemlichkeit und besserer Komfort, besonders zur Nachtzeit sorgen für ein ausgeruhtes Ankommen.
Umbuchungskosten bei der Airline
- Die Umbuchungskosten bei Air Berlin variieren nicht nur nach Klassentypus, also ob Sie Economy, Billigticket oder Business Class fliegen, sondern auch, ob Sie mit einem Reiseveranstalter fliegen. Die Umbuchungskosten für Reisen aus den sogenannten Katalogprogrammen sind abhängig von dem jeweiligen Anbieter, auf denen Air Berlin nicht unbedingt Einfluss hat.
Air Berlin ist die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft. Die Firmengeschichte ist turbulent und …
- Da Tickets nicht übertragbar sind, können mit dem Ticket andere Personen nicht fliegen. Sie können jedoch vor Abflug ein Ticket bei Air Berlin mit einer Namensänderung neu ausdrucken lassen. Auf Kurz- und Mittelstrecke betragen die Kosten 60 Euro. Für Economy betragen die Umbuchungskosten 120 Euro und für die Business Class 240 Euro. Eine Umbuchung auf einen anderen Tag kosten genauso viel.
- Im Just Fly Tarif sind Umbuchungen gar nicht erst möglich. Wird das Ticket nicht abgeflogen, verfällt es. Sie können jedoch Steuern und Gebühren zurück verlangen, jedoch kostet der Tarif 25 Euro.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?