Alle Kategorien
Suche

Ätherische Öle: Mischungen selber herstellen - zwei Rezepte für Massageöle mit Lavendel

Eine sanfte Massage tut Körper und Seele gut, wirkt entspannend und gibt neue Energie. Den doppelten "Wohlfühl-Effekt" bekommen Sie durch die Kombination mit einem ätherischen Öl. Was ätherische Öle so effektiv macht: Sie wirken über Haut und Nase heilsam auf die Organe, aber auch positiv auf die Psyche. Eigene Mischungen für Massageöle - zum Beispiel mit Lavendel - können Sie schnell und einfach selber herstellen.

Wohltuende Kombination: Rose, Zeder und Lavendel
Wohltuende Kombination: Rose, Zeder und Lavendel © Angelina_S........ / Pixelio

Was Sie benötigen:

  • Rezept "Entspannung pur":
  • 10 Tropfen Lavendelöl
  • 10 Tropfen Zedernöl
  • 5 Tropfen Rosenöl
  • 100 ml Pflanzenöl Ihrer Wahl
  • Rezept "Notfallöl":
  • 20 Tropfen Lavendelöl
  • 20 Tropfen Arnikaöl
  • 50 ml Pflanzenöl Ihrer Wahl

Fördert Entspannung: Lavendelöl als Basis für eigene Mischungen

  • Lavendel kann für eigene Massageöl-Mischungen ein wertvoller Bestandteil sein: Das ätherische Öl harmoniert mit den meisten anderen Ölen gut, wirkt beruhigend und entspannend.
  • Eingesetzt werden kann es bei Ängsten und Depressionen, Unruhe und Nervosität.
  • Lavendel ist auch für empfindliche Haut in der Regel gut verträglich. Selbst Patienten mit Hauterkrankungen wie Schuppenflechte oder Neurodermitis können Kosmetik mit Lavendel nutzen. Die Heilpflanze wirkt außerdem gut gegen Verbrennungen, Hautunreinheiten oder Sonnenbrand. 

Ätherische Öle verwenden: Auf was Sie achten sollten

  • Die Grundregel lautet: Verwenden Sie für Ihre eigenen Massageöl-Mischungen nur hochwertiges Öl, keine synthetisch hergestellten Produkte. Das ätherische Öl sollte zu 100 Prozent natürlich sein. Naturreine ätherische Öle können Sie zum Beispiel in der Apotheke kaufen.
  • Vorsichtig mit ätherischen Ölen sollten Schwangere und Allergiker sein. Lassen Sie sich vorab am besten von Arzt oder Apotheker beraten. Auch bei Kindern ätherische Öle bitte stets mit Bedacht anwenden.
  • Ätherische Öle sollten Sie nicht direkt auf die Haut auftragen. Um ein Massageöl herzustellen, benötigen Sie deshalb noch ein sogenanntes Basisöl oder Trägeröl. Das kann ein Pflanzenöl nach Wahl sein oder mehrere Pflanzenöle, die Sie untereinander mischen. Typische Basisöle für die Aromatherapie sind zum Beispiel Jojobaöl, Mandelöl, Distelöl, Sesamöl, Weizenkeimöl oder Aprikosenkernöl.
  • Bitte achten Sie auch bei der Auswahl der Pflanzenöle auf Verträglichkeit und Qualität.
  • Sie können außerdem noch Ihren Hauttyp berücksichtigen: Sehr trockene Haut spricht zum Beispiel gut auf Nachtkerzenöl an. Aloeöl hilft bei Sonnenbrand oder entzündlicher Haut. Für alle Hauttypen eignet sich Jojobaöl. 

Massageöl mit Lavendel: "Entspannung pur"

  • Diese Massageöl-Mischung wirkt beruhigend, sorgt für innere Gelassenheit und fördert den Schlaf. Die entspannende Wirkung des Lavendels wird unterstützt durch den Seelentröster Rose und das ätherische Öl der Zeder, das neuen Mut und Nervenstärke schenkt. 
  • Vermischen Sie für dieses Massageöl das Pflanzenöl Ihrer Wahl mit den ätherischen Ölen Lavendel, Zeder und Rose.

Massageöl mit Lavendel: "Notfallöl"

  • Gut passt Lavendel auch zum "Erste-Hilfe"-Öl Arnika: Mit dieser Mischung können Sie verspannte oder schmerzende Gelenke behandeln, Prellungen und Zerrungen lindern.
  • Mischen Sie für dieses Massageöl das Pflanzenöl Ihrer Wahl mit den ätherischen Ölen Lavendel und Arnika.
  • Tipp: Fügen Sie Ihren Massageöl-Mischungen etwas Vitamin E hinzu. Dafür können Sie einfach den Inhalt einer Vitamin-E-Kapsel nutzen. Vitamin E macht Ihr Massageöl nicht nur länger haltbar, sondern wirkt auch gegen Hautalterung und freie Radikale. Selbst Cellulite soll sich mit Vitamin E verbessern lassen.

Ihre beste Freundin steckt gerade total im Prüfungsstress? Ihr Bruder steht vor einer ganz besonderen sportlichen Herausforderung? - Auch als nette und persönliche Geschenkidee ist ein selbst gemachtes Massageöl eine sehr gute Wahl. Besonders schön: Legen Sie doch den Gutschein für eine Wohlfühl-Massage gleich dazu.

Teilen: