Alle Kategorien
Suche

Adventssterne falten - Anleitung für Bascettastern

Adventssterne falten - Anleitung für Bascettastern3:44
Video von Lars Schmidt3:44

Adventssterne geben eine festliche Weihnachtsdekoration im Haus und sind zudem richtig schön anzuschauen. Wer keine Lust mehr auf langweilige Strohsterne und Kindergartendekoration aus Seidenpapier hat, der sollte einmal versuchen einen dreidimensionalen Bascettastern zu falten. Dies ist zwar nicht so einfach, aber mit etwas Geduld, viel Probieren und einem kleinen bisschen Basteltalent gelingt das Weihnachtskunstwerk sicher!

Was Sie benötigen:

  • 15 Mal gelbes Papier (15x15 cm)
  • 15 Mal rotes Papier (15x15 cm)
  • Öl
  • Etwas Watte
Bild 0

Adventssterne mit Öl bestreichen

  • Bevor Sie mit dem eigentlichen Falten der Adventssterne beginnen, sollten Sie zuerst die einzelnen Papier-Quadrate mit Öl einstreichen – so leuchten die Farben später mehr und das Licht wird leicht von den Adventssternen reflektiert. Nehmen Sie dazu einfach ein Stückchen Watte zur Hand, tauchen dieses leicht in etwas Öl ein und schmieren dann die einzelnen Quadrate gut ein. Lassen Sie die Papierquadrate anschließend gut trocknen.
  • Sind die Papierstücke für den Adventsstern gut getrocknet, können Sie mit dem Falten beginnen.
Bild 2

So falten Sie den Bascettastern

  1. Falten Sie zuerst ein gelbes Quadrat von unten nach oben und öffnen Sie es wieder. Dann falten Sie das Quadrat einmal von links nach rechts – wieder öffnen.
  2. Legen Sie nun das Quadrat so vor sich hin, dass eine der Spitzen zu Ihrem Bauch zeigt. Des Weiteren falten Sie die Spitze auf der linken, und die auf der rechten Seite in die Mitte des Blattes hin. Dann drehen Sie das Blatt um.
  3. Lassen Sie das erste Quadrat für den Adventsstern immer noch so vor sich liegen, dass die Spitze zu Ihrem Bauch zeigt. Nun falten Sie die rechte Seite bis zur Mittelkante hin. Dasselbe machen Sie dann mit der linken Seite. Walzen Sie die entstandene Figur gut platt!
  4. Nun drehen Sie das Blatt wieder um und falten die obere linke Ecke nach rechts und die untere nach links.
  5. Drehen Sie das Stück Papier nun erneut um und falten Sie es in der Mitte. Anschließend falten Sie noch die untere Ecke nach oben – fertig ist das erste von 30 Teilen. Wiederholen Sie nun also die Schritte 1 bis 6 mit den anderen 29 Quadraten.
  6. Vor dem Zusammensetzen müssen Sie allerdings noch bei jedem der 30 Teile eine der Ecken zurückschlagen. Es entsteht so eine dreidimensionale, stufenartige und gleichzeitig pyramidenähnliche Figur.
  7. Nehmen Sie also zuerst zwei gelbe und ein rotes Teil. Das rote Teil stecken Sie in die lange „Tasche“ eines der gelben Teile, und zwar so, dass die Spitze nach außen zeigt. Das zweite gelbe Teil stecken Sie dann von rechts über die hintere Seite der pyramidenförmigen Spitze des ersten gelben Teils.
  8. Sie müssten nach diesem Schritt nun eine Spitze vor sich liegen haben, von der aus drei Zacken abgehen.
  9. Nun setzten Sie das nächste Teil (gelb) mit der zurückgeschlagenen Ecke an die erste Spitze an. Mit dem folgenden Teil (rot) schließen Sie die zweite Spitze. Wenn Sie vier Spitzen zusammengesetzt haben, so gibt es noch zwei Ecken, welche mit einem Teil zur fünften Ecke verbunden werden.
  10. Setzen Sie also an der fünften Spitze (diese ist gleichzeitig der erste Teil der nächsten Spitze) das zweite Teil an. Geschlossen wird mit dem dritten Teil.
  11. Sie müssen also immer fünf Spitzen um einen Mittelpunkt zusammenstecken, damit sich der Adventsstern formt. Sie haben bei dem Stern zwei dieser Mittelpunkte (Sie arbeiten gerade um den zweiten herum!). Das Zusammensetzen der Spitzen wiederholt sich jetzt nur mehr; d.h. Sie setzen die zweite Spitze an die erste, die dritte an die zweite etc.
  12. Wenn schließlich alle der 30 Teile in richtiger Reihenfolge, um ihren jeweiligen Mittelpunkt ineinandergesteckt wurden, ist der Adventsstern fertig! Am besten, Sie probieren einfach ein bisschen… Am Ende sollte eben ein dreidimensionaler Stern herauskommen!
Bild 4
Bild 4
Bild 4
Bild 4
Bild 4