Was Sie benötigen:
- Strohkranz
- Patchworkstoffe (Stoffreste, Farbe nach Belieben)
- Kordeldraht in passender Farbe
- Schleifenbänder (in passenden Farben und verschiedenen Breiten)
- weihnachtliche, bzw. winterliche Motive aus Holz (z. B. Schneeflocken, Sterne etc.)
- Kerzenhalter
- Kerzen
- Heißkleber
Dieser außergewöhnliche Adventskranz ist nicht nur einfach zu binden, sondern wird auch ganz bestimmt zum absoluten Hingucker in Ihrem Zuhause werden. Diese Bastelanleitung soll Ihnen als Anregung dienen. Ihrer eigenen Fantasie sind natürlich keine Grenzen gesetzt.
Einen Kranz aus Stoff zu binden, ist ganz einfach
- Besorgen Sie sich einen Rohling für einen Adventskranz, das kann z. B. ein Strohkranz oder ein Styroporkranz sein. Die Patchworkstoffreste reißen Sie in nicht zu schmale Streifen.
- Umwickeln Sie jetzt den kompletten Kranz mit den Stoffresten, so lange, bis ein fester und schöner Kranz entstanden ist. Das Ende des letzten Stoffstreifens stecken Sie an der Unterseite des Kranzes mit einer einfachen Stecknadel fest.
- Nehmen Sie jetzt den Kordeldraht und umwickeln Sie den Kranz damit einmal, sodass der Stoff einen schönen festen Halt bekommt. Kordeldraht ist ganz dünn und in verschiedenen Farben erhältlich. Wählen Sie eine Farbe, die zu Ihrem Stoff passt.
Adventskranz dekorieren - letzte Schritte
- Bevor Sie die Kerzenhalter anbringen, binden Sie noch das Schleifenband dekorativ um den Kranz.
- Jetzt werden die Kerzenhalter befestigt. Hierfür eignet sich Heißkleber sehr gut. Haben Sie Kerzenhalter, die einfach nur in den Kranz gesteckt werden müssen, entfällt der Arbeitsschritt mit dem Heißkleber natürlich.
- Ist der Heißkleber gut getrocknet, werden zum Schluss die Kerzen aufgesteckt und der Adventskranz wird mit kleinen Dekoobjekten wie z. B. Schneeflocken, Sternen oder Herzen dekoriert. Am schönsten sind hierfür Holzobjekte, die entweder weiß oder in einer passenden Farbe lackiert wurden.
Gemeinsame Bastelnachmittage in der Familie gehören zur Adventszeit dazu. Dabei können Sie …
Das Besondere an diesem Kranz ist, dass jedes Stück durch die Verwendung von Patchworkstoffen ein absolutes Unikat ist. Viel Spaß beim Basteln!
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?