Alle Kategorien
Suche

Adventskalender zum Ausdrucken gestalten - so gelingt es

Ein individueller Adventskalender ist meistens schöner und überraschender als die Standardversion aus dem Supermarkt. Gestalten Sie einen Adventskalender zum Ausdrucken mit dekorativem Poster-Hintergrund und kleinen Pappschachteln, in die Sie kleine Geschenke verpacken können.

Verschönern Sie Ihren Adventskalender mit Geschenkschachteln.
Verschönern Sie Ihren Adventskalender mit Geschenkschachteln.

Was Sie benötigen:

  • Drucker
  • buntes Papier, DIN A4
  • weißes Papier, DIN A4
  • Tonpapier
  • Schere
  • Cuttermesser

So erstellen Sie Adventskalender-Bilder zum Ausdrucken

  1. Schauen Sie sich im Internet nach freien Abbildungen von Kerzen, kleinen Engeln oder Weihnachtsbaumkugeln um. Am schönsten wirkt in diesem Zusammenhang ein grafischer Stil, der sehr gut mit den kleinen Päckchen harmoniert, mit denen Sie Ihren Adventskalender später behängen möchten.
  2. Wenn Sie nicht fündig werden oder lieber zeichnen möchten, können Sie eigene Zeichnungen anfertigen, einscannen und diese mithilfe eines Grafik- oder Bildbearbeitungsprogramms kolorieren. Arbeiten Sie mit einem DIN-A4-Format, das Sie auch mit dem heimischen Drucker ausdrucken können, und wählen Sie CMYK als Farbmodus.
  3. Speichern Sie Ihre Grafiken als PDF-Datei und drucken Sie diese farbig aus.
  4. Schneiden Sie Ihre Motive aus.
  5. Zum Anordnen Ihrer Adventskalender-Pappschachteln und Adventskalender-Motive benötigen Sie einen Kartonhintergrund. Zeichnen Sie diesen auf grünem Tonpapier bzw. Bastelkarton mit einem Bleistift ein und schneiden Sie die Form, die etwa eine Höhe von 60 cm haben sollte, mit der Schere oder einem Cuttermesser aus.

Pappschachteln basteln - Bedrucken und Falten

  1. Falten Sie die untere Kante eines DIN-A4-Bogens bündig auf die linke Papierkante, sodass der eingefaltete Teil der rechten Kante parallel zur Oberkante des Blattes liegt. Schneiden Sie den so überstehenden Teil des Blattes mit einer Schere ab.
  2. Klappen Sie den gefalteten Bogen wieder auf und falten Sie die andere Diagonale des nun quadratischen Bogens.
  3. Falten Sie nun zwei gegenüberliegende Ecken des aufgeklappten Papierbogens exakt zur Mitte.
  4. Drehen Sie den Bogen so, dass die beiden bereits eingefalteten Ecken zur Seite weisen. Eine der anderen Ecken falten Sie mit der Spitze zur Kante des sich in der Mitte des Bogens abzeichnenden Quadrats. Dieses liegt auf einer Linie der seitlichen Faltkanten der zuvor gänzlich eingefalteten Ecken. Falten Sie in einem zweiten Schritt die eben nur zur Hälfte eingefaltete Zunge bzw. Ecke nun gänzlich nach innen, sodass sie direkt an die Diagonalen links und rechts anschließt.
  5. Nun drehen Sie den Bogen um. Falten Sie nun jede Seite, unter der eine nur einfach gefaltete Ecke liegt, einmal mit der Kante bündig an die Mittellinie, sodass sich durch die nun nach oben weisenden, einfach geknickten Ecken ein auf die Spitze gestelltes Quadrat ergibt.
  6. Drehen Sie nun den Bogen herum und falten Sie die kurzen Seiten des Rechtecks mit der Kante bündig zur Mitte. Die nun überstehenden langen Ecken falten Sie nach oben. Sie bemerken schon, wie sich die Form einer offenen Schachtel andeutet. Helfen Sie etwas nach, die Form ganz gerade zu biegen.
  7. Wiederholen Sie den Vorgang und bauen Sie eine zweite Schachtel. Da beide Schachteln über zwei spitze und zwei gerade Seiten verfügen, können Sie diese nun wechselseitig zusammenstecken und die Überraschungen für Ihren Adventskalender in den Pappschachteln unterbringen.
  8. Bekleben Sie die kleinen Schachteln mit kleinen, bunten Motiven, die Sie am PC arrangieren und ausdrucken können.
Teilen: