Alle Kategorien
Suche

Adventskalender für Jungs selber machen

Für den Fall, dass Sie einen Adventskalender für Jungs basteln möchten, sollten Sie sich etwas Zeit nehmen. Denken Sie außerdem frühzeitig daran, womit Sie den Kalender befüllen möchten.

Basteln Sie einen außergewöhnlichen Adventskalender.
Basteln Sie einen außergewöhnlichen Adventskalender.

Was Sie benötigen:

  • für die Lokomotive:
  • 25 Streichholzschachteln
  • Pappe
  • Klebe
  • 96 Korkscheiben
  • Stift
  • Schere
  • für die Fußballmanschaft:
  • 24 Klopapierrollen
  • schwarze Pappe
  • Pappe in der Farbe des Lieblingsvereins
  • Fußballzeitschriften
  • Schere
  • grüne Pappe
  • Stift

Adventskalender in Form einer Lokomotive basteln

Wenn Sie einen Adventskalender für Jungs basteln möchten, können Sie zum Beispiel einen Kalender in Form einer Lokomotive basteln.

  1. Dazu bekleben Sie zunächst die Streichholzschachteln mit der Pappe, sodass Sie diese noch öffnen und schließen können.
  2. Schneiden Sie anschließend die Korken in dünne, runde Scheiben.
  3. Kleben Sie nun jeweils 4 Scheiben sowohl seitlich an die Lok als auch an die Waggons. Am besten können Sie das Paketband mit etwas Klebeband unter den Waggon befestigen.
  4. Zum Schluss brauchen Sie nur noch die Zahlen von 1-24 auf die Lokomotive schreiben und die kleinen Schachteln befüllen.

Weihnachtskalender für fußballbegeisterte Jungs

Falls Sie einen Adventskalender basteln möchten, der fußballbegeisterten Jungs mit Sicherheit gefallen wird, benötigen Sie lediglich ein paar Hilfsmittel und ein wenig Kreativität.

  1. Bekleben Sie für den Adventskalender zunächst die untere Hälfte der Klopapierrolle mit schwarzer Pappe.
  2. Anschließend können Sie die obere Hälfte mit den Trikotfarben des Lieblingsfußballvereins bekleben und darauf das Logo des Vereins anbringen. Sie können sowohl eine Nationalmannschaft als auch eine Bundesligamannschaft auswählen. Da Sie eh 24 verschiedene Fußballspieler mit den Klorollen nachbasteln müssen, können Sie auch ein Gemisch aus beiden Mannschaften nachbasteln.
  3. Schneiden Sie nun aus verschiedenen Zeitschriften die Köpfe der Fußballspieler aus und kleben Sie jeweils einen Kopf auf die oberen Hälften der Klopapierrollen.
  4. Beschriften Sie nun noch die Trikots mit den Zahlen von 1-24 und füllen Sie die Rollen mit verschiedenen Kleinigkeiten.
  5. Damit die Kleinigkeiten jedoch nicht direkt entdeckt werden, können Sie die Rollen noch mit etwas Pappe verschließen.
  6. Zum Schluss können Sie die Fußballspieler auf ein großes Stück grüner Pappe kleben, auf die Sie die Umrisse eines Fußballfeldes zeichnen können.
Teilen: