Alle Kategorien
Suche

Adventskalender für einen Auto-Fan basteln - Anleitung

Einem Auto-Fan bereiten kleine Geschenke aus einem Adventskalender Freude.
Einem Auto-Fan bereiten kleine Geschenke aus einem Adventskalender Freude.
Es gibt wenig Dinge, die als Geschenk so individuell und persönlich sind wie selbst gebastelte Sachen. Einen Adventskalender für einen Auto-Fan herzustellen ist eine originelle Idee, die gar nicht so schwer umzusetzen ist.

Was Sie benötigen:

  • Papp-Versandröhren (Gesamtlänge: 290 cm)
  • Tapetenmesser
  • Schere
  • Heißklebepistole
  • Bastelkarton
  • Bleistift
  • Textmarker
  • Acryl-Bastelfarbe
  • mittelgroßer Pinsel
  • Autofan-Geschenke zum Befüllen des Kalenders

So basteln Sie einen Adventskalender für einen Auto-Begeisterten

  1. Besorgen Sie Papp-Versandröhren mit einer Gesamtlänge von circa 2,90 m. Solche Röhren bekommen Sie dort, wo Versandmaterial verkauft wird, beispielsweise in der nächsten Postfiliale.
  2. Zerschneiden Sie die Röhren für den Adventskalender in 24 gleiche Stücke mit je 12 cm Länge. Bewahren Sie eine kleine „Scheibe“ der Röhre für später auf.
  3. Kleben Sie die Röhren mit einer Heißklebepistole zu einer Pyramide. Reihen Sie dazu zuerst sechs Röhrenstückchen für den Adventskalender aneinander und kleben Sie diese zusammen. Danach legen Sie in die Vertiefung von jeweils zwei Röhren eine weitere Röhre, die Sie wieder mit Heißkleber an den anderen befestigen. Die zweite Reihe umfasst dementsprechend fünf Röhren, die nächste vier, danach drei. Kleben Sie nach der Dreierreihe wieder drei Stücke auf, allerdings direkt auf den höchsten Punkt. Verwenden Sie dazu etwas mehr Kleber. Danach befestigen Sie wieder zwei in den Vertiefungen und als Krönung die letzte, die 24ste, ganz oben.
  4. Streichen Sie die Röhren mit roter Acryl-Bastelfarbe und einem Pinsel von außen an. Soll die Arbeitsfläche nicht verschmutzen, legen Sie vorher alte Zeitungen darunter. Warten Sie, bis die Farbe ganz trocken ist, bevor Sie an der Pyramide weiterarbeiten.
  5. Legen Sie das übrige Stückchen Rohr auf den roten Bastelkarton und ziehen Sie mit einem Bleistift einen Kreis darum. Wiederholen Sie diesen Schritt 48-mal und lassen Sie jedes Mal mindestens 2 cm Platz zwischen den Kreisen.
  6. Zeichen Sie nun freihändig zwei rechteckige Laschen an jeweils zwei gegenüberliegenden Seiten jedes Kreises.
  7. Schneiden Sie alle Kreise inklusive der Laschen aus.
  8. Beschriften Sie 24 der Kreise mit den Zahlen von 1 bis 24. Achten Sie dabei drauf, dass die Zahlen so platziert werden, dass eine Lasche direkt über der Zahl ist.
  9. Kleben Sie alle Röhrenenden mit den unbeschrifteten Kreisen auf einer Seite zu. Nutzen Sie dazu die Laschen, die Sie in einem 90-Grad-Winkel umbiegen und auf die Sie etwas Kleber geben, bevor Sie diese in die Röhren einführen.
  10. Kleben Sie nun die beschrifteten Kreise auf die anderen Seiten der Röhren. Wählen Sie dazu die Reihenfolge beliebig. Die Zahlen sollten dabei senkrecht ausgerichtet sein und die Deckel nur an der unteren Lasche festgeklebt werden. Die andere, umgeknickte Lasche wird einfach in die Röhre geschoben und hält so den Verschluss senkrecht.

Die Befüllung sorgfältig auswählen

  • Ein Adventskalender für Auto-Fans sollte natürlich mit entsprechenden Dingen befüllt werden, die dem Beschenkten Freude bereiten. Worum es sich dabei handelt, hängt ganz mit dessen Vorlieben und Ihrem Geldbeutel zusammen bzw. davon, wie viel Sie ausgeben wollen oder können. Ist er Fan einer bestimmten Automarke, gehen Sie zum nächsten entsprechenden Autohaus und sehen Sie sich dort um, welche Fanartikel es gibt. Meist finden sich Schlüsselanhänger, Modellautos, Kugelschreiber, etc. mit dem Logo der Marke. Sie können diese Sachen oft auch per Internet bestellen. Alternativ gibt es jede Menge andere Dinge, die Sie nehmen können, wie tolle Handschuhe für Sommerfahrten im Cabrio, Autogrammkarten von Rennfahrern etc.
  • Den Kalender selbst können Sie natürlich auch individuell anpassen. Handelt es sich um einen Ferrari-Fan, können Sie ein entsprechendes Rot nehmen bzw., wenn er (oder sie) eher auf getunte, blaue Autos steht oder von einem silberfarbenen Sportwagen träumt, können Sie ihn entsprechend streichen.
Teilen: