Alle Kategorien
Suche

Adobe Reader funktioniert nicht - was tun?

Adobe Reader funktioniert nicht - was tun? 2:25
Video von Lars Schmidt2:25

Das Internet ist ein riesiges Medium. Es gibt hier kaum eine Information oder Nachricht, die Sie nicht finden, wenn Sie danach suchen. Das beginnt bei Spielen über Lexika bis hin zu Formularen von Ämtern und Behörden. Um solche Formulare zu öffnen und zu lesen benötigen Sie eine Software wie den Adobe Reader. Wenn der jedoch nicht mehr funktioniert, können Sie auch auf Alternativen zurückgreifen.

Adobe Reader und Alternativen

Dokumente, Formulare sowie andere Schriftstücke werden für den Versand, den Transport und auch für Präsentationszwecke häufig im Format PDF angeboten und auf Speichermedien oder im Internet hinterlegt.

  • Eine PDF-Datei (Portable Dokument Format) kann nicht von allen Schreibprogrammen geöffnet werden. Sinn war es, ein Format zu schaffen, das immer dasselbe Bild wiedergibt. Der Leser soll unabhängig vom Betriebssystem und der Software überall genau das gleiche und unveränderte Dokument zu Gesicht bekommen, wie es der jeweilige Verfasser festgelegt hat.
  • Um das zu erreichen, ist es nicht nur nötig, das PDF-Format zu nutzen, sondern Sie müssen auch einen entsprechenden Reader installiert haben. Am häufigsten wird hier jener von Adobe benutzt. Aber was passiert eigentlich, wenn der Adobe Reader einmal nicht mehr funktioniert? Hier hilft entweder eine Neuinstallation oder aber die Nutzung eines anderen geeigneten Programmes.

Wenn der Reader nicht mehr funktioniert

  1. Wenn der Adobe Reader nicht mehr funktioniert, ist meist am sinnvollsten, ihn zuerst einmal komplett zu deinstallieren. Gehen Sie dazu den Weg über das Startmenü sowie die Systemsteuerung und öffnen Sie das Menü für Programme und Funktionen.
  2. Suchen Sie in der Liste der Programme den Adobe Reader, markieren Sie den Eintrag mit einem Mausklick und benutzen Sie anschließend oben die Schaltfläche zum Deinstallieren. Die Software wird nun von Ihrem System entfernt.
  3. Eine aktuelle Version des Adobe Readers finden Sie im Internet. Der Download und die Nutzung sind kostenlos. Laden Sie sich die Software herunter und installieren Sie sie neu. Klicken Sie doppelt auf die downgeloadete Datei und folgen Sie den Installationshinweisen.

Sollte nach einer Neuinstallation immer noch eine Störung auftreten, wiederholen Sie bitte den Deinstallationsvorgang und installieren Sie als Alternative den Nitro PDF Reader. Er ist ebenfalls kostenlos und überzeugt zudem mit zusätzlichen Funktionen und Bearbeitungsmöglichkeiten für die geöffneten PDFs.