Alle Kategorien
Suche

Acryl - Anleitung zum richtigen Malen mit Acrylfarben

Acryl - Anleitung zum richtigen Malen mit Acrylfarben1:58
Video von I. Wentz1:58

Das Malen mit Acryl bietet gegenüber der Ölmalerei viele Vorteile und ist einfach zu erlernen. Zum richtigen Malen mit Acrylfarben sollten Sie nur ein paar Dinge, die in der folgenden Anleitung aufgeführt werden, beachten.

Was Sie benötigen:

  • Acrylfarben
  • Pinsel aller Art
  • Leinwand
  • Pappkarton
  • Schwamm
  • Schüssel mit Wasser

Die Acrylmalerei ist vielfältiger als manch andere Maltechniken. Ob Sie dabei die Farben mit dem Pinsel oder beispielsweise einem Malermesser auf die Leinwand auftragen, bleibt Ihrer Kreativität überlassen. Eine exakte Anleitung hierfür benötigen Sie nicht. Da das Malen mit Acryl auch relativ kostengünstig ist und die Farbe schnell trocknet, erfreut es sich immer größerer Beliebtheit.

Anleitung zum Experimentieren mit Acryl

  • Wenn Sie mit dem Malen beginnen, können Sie einen Pinsel, ein Malermesser oder einen Spachtel benutzen. Wichtig ist, dass Sie die Malutensilien unmittelbar nach Gebrauch reinigen, da Acrylfarbe, wenn sie getrocknet ist, nicht mehr ausgewaschen werden kann. Versuchen Sie auch, ein wenig zu experimentieren und benutzen Sie einen Kamm oder einen Schwamm zum Auftragen der Farben.
  • Sie können die Farben unverdünnt aus der Tube direkt auf den Untergrund aufbringen. Die Technik nennt sich pastos, was so viel heißt wie deckend. Auch können Acrylfarben mit Wasser vermischt werden. Wenn Sie nur wenig Wasser zum Vermischen benutzen, werden die Farben nur leicht durchlässig, mit viel Wasser vermischt können Sie Acrylfarben wie Aquarellfarben benutzen.

Acrylfarben halten auch auf Holz oder Glas

  • Grundsätzlich können Sie mit Acrylfarben fast alle Oberflächen bemalen. Ob Sie nun eine Leinwand, einen Pappkarton oder eine Holzplatte bemalen, bleibt Ihnen überlassen. Allerdings eignet sich für die ersten Malversuche Pappkarton am besten, da Leinwände im Vergleich zu Pappkartons teurer sind.
  • Acrylmalerei ist auch für Kinder geeignet, da die Farben schnell trocknen und übermalt werden können. Besonders Kinder werden es lieben, Alltagsgegenstände wie beispielsweise ein Holzregal oder eine Glasflasche zu bemalen.
  • Wenn Sie ein bestimmtes Motiv oder Bild möglichst detailgetreu nachmalen möchten, dann können Sie mit einem Bleistift auf die Leinwand eine grobe Skizze vorzeichnen. Diese Skizze können Sie Schritt für Schritt nach Anleitung mit entsprechenden Acrylfarben bemalen. Auch berühmte Maler haben es so gehandhabt. Vielleicht entdecken Sie bei Ihrem nächsten Museumsbesuch noch Skizzenreste unter den Farben.