Was Sie benötigen:
- Internetverbindung
Extensa 5230E - Komponenten der Produktlinie
Die Produktlinie Acer Extensa 5230E wird in sehr vielen Varianten verkauft. Der Unterschied in den Modellen liegt jedoch im unterschiedlichen Prozessor, Arbeitsspeicher und Festplattengröße, der Aufbau der treiberrelevanten Komponenten ist jedoch bei jedem Modell gleich.
- Damit das Extensa 5230E voll funktioniert, benötigen Sie in jedem Falle, Treiber für die Sound- und Netzwerkkarte. Außerdem muss spezielle Software für das WLAN- und Bluetoothmodul installiert werden.
- Die Extensa-Produktlinie ist für Windows Vista konzipiert worden, wenn Sie dieses Betriebssystem installieren, werden alle anderen Treiber, wie für das Touchpad, Kartenlesegerät oder die Grafikkarte aus dem Microsoft-Treiberdepot automatisch installiert.
Generell sollten Sie beim Installieren des Betriebssystems, das Notebook mit dem Internet verbinden. Moderne Betriebssysteme versuchen, gleich die passende Software herunterzuladen und das Gerät vorläufig betriebsfähig zu machen.
Acer bietet kostenlos Treiber an
- Die Treiber, die bei der Installation des Betriebssystems nicht installiert werden, können Sie kostenlos, direkt auf der Webseite von Acer herunterladen. Im Treiberdepot können Sie die passende Software für Ihr Betriebssystem downloaden und nach und nach installieren.
- Wenn Sie zu einem Notebook wie dem Acer Extensa 5230E-901G16N gegriffen haben, welches mit Linux ausgeliefert wird, benötigen Sie nur eine Internetverbindung. Dieses Betriebssystem installiert passende Treiber automatisch. Ansonsten helfen Sie mit dem Konsolenbefehl "apt-get update" nach.
Sie benötigen dringend Treiber für Ihr Notebook und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen zu …
Wenn es Ihnen zu aufwendig ist, die passende Software für Ihre Hardware manuell zu installieren, können Sie auch auf Freeware wie DriverEasy zurückgreifen und passende Treiber automatisch installieren lassen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?