AC3-Codec manuell installieren
Falls Sie weiterhin lediglich den QuickTime-Player nutzen möchten und mit diesem Video-Dateien mit einer AC3-Audiospur abspielen wollen, können Sie den benötigten Codec mit wenigen Schritten dauerhaft installieren.
- Laden Sie sich dazu den kostenlosen AC3 Codec für Mac herunter. Sie finden diesen zum Beispiel bei Softtonic.
- Der Codec hat die Dateiendung "sit" oder "component". Falls die heruntergeladene Datei gepackt sein sollte, also entweder die Endung "zip" oder "rar" haben sollte, machen Sie einen Doppelklick auf die Datei, um diese automatisch entpacken zu lassen.
- Öffnen Sie danach ein neues Fenster in Ihrem Finder.
- Klicken Sie im linken Bereich Ihres Finders ganz oben unter "Geräte" auf Ihre Festplatte ("Macintosh HD").
- Öffnen Sie danach den Ordner "Library" und anschließend den Ordner "Quicktime".
- Sie können in diesem Ordner bereits andere Plugins oder Filter sehen, die Sie für QuickTime installiert haben. Kopieren Sie nun den AC3-Codec in diesen Ordner.
- Starten Sie zum Schluss Ihren Mac neu.
Standardmäßig können Sie auf Ihrem Mac keine WMV- und WMA-Dateien abspielen, da diese …
Beim nächsten Start von QuickTime können Sie nun Ihre Video-Dateien mit AC3-Sound ohne Probleme abspielen.
Video-Player für Mac mit AC3-Codec
Alternativ können Sie sich auch einen anderen Video-Player installieren, der bereits über den AC3-Codec verfügt und zudem auch andere Formate ohne Probleme unterstützt.
- Zum einen können Sie dafür den VLC Media Player installieren. Der kostenlose Audio- und Video-Player unterstützt dabei alle gängigen Formate für die Wiedergabe von Audio- oder Videodateien. Zudem können Sie auf eine Vielzahl von verschiedenen Filtern und Effekten zurückgreifen, mit denen Sie zum Beispiel ein Video drehen oder spiegeln oder die Wiedergabegeschwindigkeit manuell festlegen können.
- Zum anderen haben Sie auch die Möglichkeit, die kostenlose Version des DivX-Players oder auch den kostenlosen MPlayerOSX zu verwenden. Beide Player unterstützen zwar nicht so viele Formate wie der VLC Media Player, können aber problemlos auch Video-Dateien mit einer AC3-Audiospur abspielen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?