Alle Kategorien
Suche

Abo Süddeutsche Zeitung kündigen - so geht's

Wer ein Abo für die Süddeutsche Zeitung hat und dies nicht mehr nutzen will, der kann den Vertrag kündigen. Hierbei kommt es immer darauf an, dass Sie die Form und die Frist einhalten.

Sie können Ihr Abo bei der Süddeutschen nach Mindestvertragslaufzeit kündigen.
Sie können Ihr Abo bei der Süddeutschen nach Mindestvertragslaufzeit kündigen.

So kündigen Sie das Abo fristgemäß

  • Wer sein Abo bei dem Verlag kündigen will, sollte beachten, dass dafür immer die Schriftform nötig ist. Schreiben Sie einen Brief und verschicken Sie diesen dann per Einschreiben - Rückschein. So erfahren Sie, durch den Rückschein, wann der Brief angekommen ist und die Kündigung wirksam wird.
  • Schreiben Sie in den Brief die Anschrift des Empfängers: Süddeutsche Zeitung GmbH, Abteilung Aboservice in der Hultschiner Str. 8 in 81677 München. Darunter fügen Sie dann Ihre Adresse ein.
  • Geben Sie dann den Ort und das Datum rechts an. In die Betreffzeile schreiben Sie, dass Sie den Liefervertrag beenden wollen, und geben Ihre Kundennummer an. So kann der Verlag Ihr Anliegen besser zuordnen.
  • Kündigen Sie dann zum nächstmöglichen Termin. Bitten Sie im zweiten Satz um Mitteilung des konkreten Termins. So erfahren Sie, wann der Vertrag endet und können den Termin nicht verpassen, nur weil Sie ihn versehentlich falsch bestimmt haben.
  • Unterschreiben Sie dann den Brief. Sie können ihn dann frankieren und abschicken. Wer ihn per Einschreiben - Rückschein sendet, erfährt, wann die Kündigung zugeht und wirksam wird.     
  • Grundsätzlich können Sie den Vertrag innerhalb von vier Wochen zum Monatsende beenden, wenn die Mindestlaufzeit beendet ist.

Süddeutsche Zeitung - Widerruf einlegen

  • Wer ein Abo für die Süddeutsche Zeitung hat, kann den Vertrag innerhalb einer bestimmten Frist widerrufen. So müssen Sie gar nicht erst kündigen.
  • Die Frist für den Widerruf beträgt 14 Tage. Beachten Sie, dass die Frist beginnt, sobald Sie die Widerrufsbelehrung erhalten, aber nicht bevor Sie die erste Zeitung bekommen.
  • Richten Sie den Widerruf in Schriftform an den Verlag. Sie müssen keine Gründe nennen.
Teilen: