Was Sie benötigen:
- Glas mit Wasser
- kleiner Blumentopf mit Blumenerde
Geeignete Pflanzen für Ableger
Prinzipiell eignen sich alle Zimmerpflanzen dazu, Ableger zu ziehen.
- Es ist jedoch bei den Pflanzen unterschiedlich schwierig, neue Zimmerpflanzen aus Ablegern zu bekommen.
- Besonders gut geeignet sind viele Grünpflanzen wie Efeututen, Aloe vera oder Einblatt. Diese können Sie ganz einfach und ohne viel Mühe vermehren.
- Auch können Sie Ableger ziehen aus Zitrusfrüchten oder Avocadokernen.
- Schwieriger wird es da schon bei blühenden Pflanzen. Mit ein bisschen Fingerspitzengefühl und dem grünen Daumen können Sie versuchen, Blumen wie z. B. Veilchen zu vermehren.
Das Dickblattgewächs "Flammendes Käthchen" ist eine sehr einfach zu pflegende Zimmerpflanze und …
Neue Zimmerpflanzen ziehen
- Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, Ableger zu ziehen: Über Pflanzenteile wie Blätter oder über Samen.
- Bei Grünpflanzen wie z. B. der Efeutute, können Sie ein abgebrochenes Blatt einfach in Wasser stellen. Nach einigen Tagen bis Wochen bekommt das Blatt Wurzeln, und Sie können es einpflanzen.
- Andere Pflanzen bilden von sich aus schon Ableger, wie z. B. die Aloe vera. Diese können Sie vorsichtig ablösen, manuell oder mit einem Messer, und dann direkt in die Erde stecken.
- Hat ein Ableger an Ihrer Pflanze sogar schon Wurzeln, trennen Sie den Ableger so behutsam wie möglich von der Mutterpflanze, damit die Wurzeln nicht zerstört werden.
- Auch mit Samen können Sie sich Ableger ziehen. Dies gelingt z. B. bei Zitrusfrüchten, Avocados, aber auch bei Alpenveilchen, wenn diese einen Samen gebildet haben. Stecken Sie die Samen in kleine Blumentöpfe mit Erde und gießen sie regelmäßig. Nach einiger Zeit beginnt das Wachstum.
- Hatten Sie bisher noch keinen Erfolg dabei, Ableger aus Samen zu ziehen, kann es daran liegen, dass nicht alle Samen die gleiche Behandlung mögen. Kirschkerne beispielsweise brauchen einen kurzen Aufenthalt im Kühlschrank, ehe sie keimen können. Über die unterschiedliche Keimweise verschiedener Pflanzen können Sie im Internet Recherche anstellen. So gelingt Ihnen die Anzucht von Ablegern gewiss.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?