Was Sie benötigen:
- Pumpenzange
- Eimer
- Handschuhe
- Pümpel
- feuchter Lappen
Den Ablauf mit einem Pümpel reinigen
Eine Möglichkeit, den Ablauf eines Waschbeckens zu reinigen, ist der Einsatz des Pümpels. Für diese Variante braucht es kaum handwerkliches Geschick und der Aufwand hält sich in Grenzen.
- Entfernen Sie zuerst den Stöpsel aus dem Abfluss des Waschbeckens und lassen Sie so lange Wasser einlaufen, bis es einige Zentimeter hoch im Becken steht.
- Währenddessen können Sie den Überlauf mit einem feuchten Lappen verstopfen. Als Alternative bietet sich auch breites Klebeband an. Wichtig ist lediglich, dass der Überlauf fest und luftdicht verschlossen ist.
- Anschließend nehmen Sie den Pümpel zur Hand und setzen die Gummiglocke auf den Abfluss. Beginnen Sie nun mit einer Pumpbewegung. Durch den dabei entstehenden Sog wird die Verschmutzung im Ablauf des Waschbeckens gelöst und ins Waschbecken gespült.
- Sobald der Abfluss wieder frei ist, können Sie das Becken mit Wasser ausspülen.
Der Siphon gehört wohl zu den wenigen Objekten im Haushalt, die auch der ungeübteste Heimwerker …
Diese Technik sollte in den meisten Fällen ausreichen, um den Ablauf zu reinigen. Sollte der Pfropf zu fest sitzen, können Sie die Verstopfung immer noch von Hand beseitigen. Dazu muss allerdings der Siphon abgeschraubt werden.
Den Siphon des Waschbeckens abmontieren
- Nehmen Sie sich zuerst einen großen Wassereimer und stellen Sie ihn so unter das Waschbecken, dass aus dem Siphon laufendes Wasser aufgefangen werden kann. Teppiche oder Läufer sollten zuvor zur Seite geräumt werden.
- Öffnen Sie dann mit der Pumpenzange die beiden Verschraubungen, die das gebogene Mittelstück mit dem Abflussrohr an der Wand und dem Abfluss des Waschbeckens verbinden. Das Rohr lässt sich nun unter leichtem Widerstand nach unten abziehen.
- Entleeren Sie den Inhalt des Siphons in den Eimer. Nun können Sie mit einem langen Stab oder einer Rohrbürste beginnen, den Pfropf von oben aus dem Abflussrohr am Waschbecken zu schieben. Dabei kann es durchaus hilfreich sein, immer wieder etwas Wasser nachlaufen zu lassen.
- Ist die Verstopfung gelöst, kann der Siphon wieder eingesetzt werden. Achten Sie beim Verschrauben darauf, dass die Dichtungen sauber aufeinander gesetzt sind. Bevor Sie nun den Eimer entfernen, lassen Sie noch einmal Wasser durch das Waschbecken laufen. So können Sie sichergehen, dass der Ablauf wieder dicht ist.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?