Alle Kategorien
Suche

5 Zimmerpflanzen für den Schatten

Sie wohnen in einer dunklen Wohnung, möchten diese aber trotzdem mit ein paar Zimmerpflanzen verschönern? Zum Glück gibt es einige Grünpflanzen, die auch den Schatten mögen. Denn Pflanzen machen eine Wohnung heimelig und verleihen ihr ein gutes Raumklima.

Das Einblatt ist eine pflegeleichte, aber schöne Zimmerpflanze, die den Schatten mag.
Das Einblatt ist eine pflegeleichte, aber schöne Zimmerpflanze, die den Schatten mag. © Ilse_Dunkel_(ille) / Pixelio

Die Zamie - eine der pflegeleichtesten Zimmerpflanzen

Glücksfedern, wie Zamien auch genannt werden oder lateinisch Zamioculcas, sind mit wenig zufrieden. Wenig Licht und wenig Wasser machen der Zamie nicht nur nichts aus, diese Bedingungen sind sogar ideal. Somit ist sie gerade in eher dunklen Wohnungen für beinahe alle Standorte geeignet. Mit ihren fleischigen Blättern und den kolbenförmigen Blüten ist die Zamie auch eine schöne Raumdeko.

Die Schusterpalme braucht den Schatten

Zu viel Licht und zu viel Wasser sind für die pflegeleichte Schusterpalme sogar schädlich. Entweder kann der Wurzelballen faulen oder die Blätter verbrennen in der Sonne. Sie muss wenig gegossen werden, die Erde sollte dennoch nie ganz austrocknen. Dieser Klassiker unter den Grünpflanzen verträgt sogar zugige Standorte und relativ niedrige Temperaturen. Nur unter Null sollten diese nicht sinken. Daher ist sie ideal auch für Treppenhäuser oder Flure geeignet. Dort trägt sie durch ihre lanzenartigen Blätter und die kleinen farbintensiven Blüten zu einer gemütlichen Atmosphäre bei.

Die Schattenstauden verschönern Zimmer und Gärten

Wie der Name schon sagt, mögen es die Schattenstauden gerne etwas dunkler. Sie eignen sich als genügsame Zimmerpflanzen für Wohnungen, in denen eher schattige Lichtverhältnisse herrschen. Sie machen sich aber auch bei der Gartengestaltung gut. Dort benötigen sie ebenfalls ein dunkles Plätzchen, zum Beispiel im Schatten einer Mauer. Schattenstauden gibt es in zahlreichen Sorten. Je nachdem, wie intensiv Sie sich um Ihre Pflänzchen kümmern möchten, gibt es die passende Art. Manche benötigen viel, manche nur wenig Wasser. Auch unter zahlreichen leuchtenden Farben und interessanten Blütenformen haben Sie die freie Auswahl. So überzeugt zum Beispiel die Bergenie mit starkem Violett und vielen kleinen Blüten. Diese Art ist außerdem besonders pflegeleicht.

Ein kleiner Baum im schattigen Wohnzimmer: Der Drachenbaum

Der Drachenbaum ist zwar genau genommen ein Spargelgewächs und kein richtiger Baum. Dafür sieht er aber aus wie einer, in klein allerdings. Er bringt mit seinem tollen Farbenspiel von Dunkelgrün, Rot und Gelb ein wenig spanischen Flair in ihre Wohnung. Diese Zimmerpflanzen sollten am besten in Substrat gepflanzt werden, das immer leicht feucht gehalten wird. Da der Drachenbaum den Halbschatten liebt, ist ein Standort zum Beispiel im Wohnzimmer, aber nicht direkt am Fenster, ideal.

Das Einblatt mag es gerne dunkel und feucht

Das Einblatt oder lateinisch Spathiphyllum muss zwar wenig gegossen werden, dennoch benötigt es eine hohe Luftfeuchtigkeit. Daher ist es ratsam, seine Blätter in regelmäßigen Abständen zu besprühen. Diesen Mehraufwand belohnt das Einblatt mit eleganten weißen oder hellgrünen Blüten, die sich auch als Schnittblumen gut machen. Doch auch wenn es nicht blüht, überzeugt das Einblatt mit einem satten Grün der großen Blätter. Ideale Standorte in Ihrer Wohnung sind ein dunkles Bad oder eine dunkle Küche. In diesen Räumen ist die Luftfeuchtigkeit üblicherweise am höchsten und die Lichtverhältnisse nicht zu sonnig.

Teilen: