1. Nutzen Sie beide Hände für die Kamerahaltung
Für die Aufnahme eines scharfen Fotos ohne Verwackler ist es wichtig, dass Sie die Kamera mit beiden Händen halten. Dies gilt für die Fotografie mit einer Spiegelreflexkamera ebenso wie für die Aufnahme von Fotos mit einem Smartphone oder einer Kompaktkamera.
2. Achten Sie auf einen sicheren Stand
Ihr Körper muss Halt haben, wenn Sie ohne Verwackler fotografieren möchten. Besteht nicht die Möglichkeit, sich irgendwo anzulehnen, sollten Ihre Füße etwas auseinander stehen. Beim Fotografieren ist es wichtig, dass Sie sich auf das Motiv konzentrieren. Sie haben keine Zeit, das Gleichgewicht Ihres Körpers auszubalancieren.
3. Stellen Sie die Kamera auf ein Stativ
Die Verwendung eines Stativs ist bei Aufnahmen mit schwachem Licht unbedingt empfehlenswert. Planen Sie das Fotografieren von Architektur oder Landschaften, also von unbeweglichen Motiven, gelingen die Bilder mit einem Stativ besser. Die Ausrichtung der Kamera ist einfacher und es gelingen Bilder mit geradem Horizont.
4. Fotografieren Sie in Augenhöhe
Bewegen Sie Ihren Körper immer in Richtung des Motivs. Dabei dürfen Sie gern komisch aussehen. Fotos kommen jedoch besonders gut zur Geltung, wenn Sie in die Hocke gehen oder sich hinlegen. Das Motiv sollte immer in Augenhöhe aufgenommen werden. Dies gilt vor allem für die Aufnahme von Kindern. Sie sollten niemals von oben fotografiert werden.
5. Lösen Sie mit lockerem Finger aus
Fotografen sprechen vom Verreißen des Auslösers, wenn ein gut vorbereitetes Bild letztendlich doch nicht gelingt. Der Auslöser muss sehr langsam und behutsam betätigt werden. Bewegen Sie nicht Ihren ganzen Finger, sondern nur das Fingergelenk. Die Fingerkuppe sollte dabei nur leicht auf dem Auslöser liegen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?