Alle Kategorien
Suche

16GB Arbeitsspeicher beim Computer verwenden - nützliche Hinweise

Falls Sie darüber nachdenken, den Arbeitsspeicher Ihres Computers zu erweitern, müssen Sie sowohl die Hardware als auch das Betriebssystem Ihres Computers überprüfen. Bei beiden Komponenten ist es möglich, dass diese nur eine bestimmte Größe des Arbeitsspeichers nutzen können, sodass Sie die geplanten 16GB effektiv gar nicht verwenden können.

Mainbard und Betriebssystem für 16GB Arbeitsspeicher kontrollieren.
Mainbard und Betriebssystem für 16GB Arbeitsspeicher kontrollieren.

Passenden Arbeitsspeicher für das Mainboard ermitteln

Bevor Sie die gewünschten 16GB Arbeitsspeicher kaufen, sollten Sie zunächst kontrollieren, ob Ihr Mainboard diese Größe überhaupt unterstützt.

  • So ist es möglich, dass Ihr bisheriges Mainboard so viel Arbeitsspeicher gar nicht verarbeiten kann und zum Beispiel nur 8GB als Maximum verwendet. Dafür müssten Sie auf der Webseite des Herstellers oder im Handbuch nachschlagen.
  • Zudem müssen Sie auf den Chipsatz achten, den Ihr Mainboard verwendet, damit Sie dann auch einen kompatiblen Arbeitsspeicher kaufen. 
  • Auch sollten Sie bei mehreren Riegeln am besten die gleichen Produkte verwenden, da es ansonsten zu Systemfehlern bzw. ungewünschten Bluescreens kommen kann.  

16GB unter Windows nutzen können

Selbst wenn Sie ohne Probleme 16GB Arbeitsspeicher auf Ihrem Mainboard verwenden können, kann es sein, dass Sie unter Windows gar nicht so viel Arbeitsspeicher nutzen können.

  • Je nachdem, welches Windowssystem Sie mit welcher Bit-Version verwenden, kann es sein, dass Ihr Betriebssystem nur deutlich weniger als die geplanten 16GB verwalten kann.
  • So können Sie grundsätzlich bei Windows XP und den 32-Bit-Versionen von Windows Vista und 7 maximal 4GB nutzen, bei den Starter-Versionen gar nur 512MB (Windows XP), 1GB (Vista) oder 2GB. 
  • Deutlich mehr Arbeitsspeicher können Sie dagegen bei den 64-Bit-Versionen verwenden. Windows XP x64 kann bis zu 128GB unterstützen, wobei es bei den neueren Betriebssystem Vista und 7 auf die jeweilige Edition ankommt.
  • Bei Vista können Sie mit "Home Basic" nur 8GB, bei "Home Premium" bereits die gewünschten 16GB und bei den restlichen Editionen (Business, Enterprise, Ultimate) sogar 128GB nutzen - wohlgemerkt in der 64-Bit-Version.
  • Ähnlich sieht dies bei Windows 7 aus. Mit "Home Basic" wären nur 8GB möglich, bei "Home Premium" schon 16GB und bei allen anderen Editionen (Professional, Enterprise und Ultimate) jeweils 192GB.

Sollten Sie also 16GB wirklich verwenden möchten, müssen Sie kontrollieren, ob Ihr bisheriges Betriebssystem dies unterstützen würde. Wenn nicht, müssten Sie sich ein andere Windows-Version kaufen.

Teilen: