Was Sie benötigen:
- Gymnastikmatte
100 Klappmesser am Tag? Grundsätzliches zum Bauchmuskeltraining
- Da die Bauchmuskeln jeden Tag und bei fast allen Bewegungen gefordert werden - auch wenn Sie dies meist gar nicht merken - können sie intensiver trainiert werden als zum Beispiel die Muskeln an Armen oder Schultern.
- Für den Trainierten sind 100 Klappmesser am Tag daher machbar, Einsteiger sollten nur jeden zweiten Tag trainieren.
- Sie können durch Bauchmuskeltraining allein kein Fett am Bauch abbauen. Mit Klappmessern und anderen Übungen bauen Sie die Bauchmuskulatur auf, was zu einem Waschbrettbauch führen kann, sofern keine Fettpölsterchen darüber liegen. Fettabbau gelingt durch Ausdauertraining, wobei der Körper selbst entscheidet, ob er das Fett zuerst am Bauch oder an den Hüften abbaut.
- Achten Sie bei Bauchmuskeltraining in Rückenlage immer darauf, dass Sie Ihren unteren Rücken schonen. Trainieren Sie daher nie im Hohlkreuz und lernen Sie die Bauchmuskelübungen am besten zusammen mit einem Trainer oder Therapeuten.
Ein flacher Bauch durch Sport
Einen flachen Bauch bekommen Sie nicht allein durch 100 Klappmesser am Tag. Weiterer Sport ist nötig, um auch Fettpölsterchen zum Schmelzen zu bringen.
Sie möchten bis zum Sommer einen straffen und schlanken Bauch bekommen? Außerdem soll die …
- Um eventuelles Fett am Bauch zum Schmelzen zu bringen, sollten Sie jeden zweiten Tag eine Stunde leichten Ausdauersport betreiben - Joggen, Rad fahren, Schwimmen, Walken, was immer Ihnen Spaß macht.
- Mit den Bauchmuskelübungen stärken Sie ihren Bauch und verhindern, dass dieser sich auch ohne Fettpolster vorwölbt. Der Bauch wird flach und durchtrainiert.
- Klappmesser sind eine klassische Bauchmuskelübung, aber nicht sehr rückenschonend.
- Bleiben Sie bei Sit-ups am besten mit dem gesamten unteren Rücken auf dem Boden und heben Sie nur den oberen Oberkörper an. Rollen Sie Ihren Rücken dazu langsam auf.
- Um die seitlichen Bauchmuskeln zu trainieren, können Sie die Sit-ups so machen, dass Sie mit dem linken Ellbogen Ihrer hinter dem Kopf verschränkten Arme das rechte Knie und mit dem rechten Ellbogen das linke Knie anvisieren.
- Die unteren Bauchmuskeln trainieren Sie am besten folgendermaßen: Legen Sie sich flach auf den Rücken und strecken Sie die Beine senkrecht nach oben. Dann ziehen Sie die Beine Richtung Decke, indem Sie allein durch die Kraft Ihrer Bauchmuskeln das Becken anheben.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?