Was Sie benötigen:
- Karteikarten
Wie Sie sich Sachen besser merken können
- Legen Sie sich für Fächer, in denen Sie sich viel Sachen merken müssen, eine Lernkartei an.
- Sie können für die einzelnen Fächer Karteikarten in verschiedenen Farben verwenden, z.B. für Englisch Vokabeln gelb, für chemische Formeln und Gleichungen blau, für Geschichte grün usw.
- Schreiben Sie auf eine Seite der Karteikarte, den Begriff, den Sie sich merken wollen und auf die andere Seite die Lösung oder Erklärung.
- Gehen Sie beim Lernen für ein bestimmtes Fach die Karteikarten durch. Lesen Sie den Begriff, beantworten Sie die Frage und sehen Sie dann auf der Rückseite der Karteikarte nach, ob Ihre Antwort richtig ist. Legen Sie die Karteikarten, die Sie nicht richtig beantwortet haben, auf einen Extrastapel und gehen Sie diesen Extrastapel später (in ein paar Stunden oder am nächsten Tag)nochmals durch.
Wie Sie sich mit kleinen Tricks Sachen besser merken
- Bilden Sie Reime. Reime kann man sich viel leichter merken. Generationen von Schülern haben den Spruch "Drei Drei Drei - xx Keilerei" gelernt und sich damit gemerkt, dass im Jahr 333 in ?? eine Schlacht statt fand. Denken Sie sich selbst etwas aus, das sich auf Sachen reimt, die Sie sich besser merken wollen.
- Visualisieren Sie, um sich Sachen besser zu merken. Wenn Sie sich z.B. eine Zahl merken wollen, geht das am besten, wenn Sie sich eine kleine Bildgeschichte dazu ausdenken. Es spielt dabei keine Rolle, ob Sie sich eine PIN, Telefonnummer oder ein historisches Datum merken wollen. Die Zahl 1771362 können Sie sich merken, in dem Sie sich vorstellen, dass Sie an einer Straße stehen. Erst sehen Sie einen Bus vorbeifahren, dann kommen 7 Radfahrer vorbei, dann sehen Sie sieben Blumen, die Sie abschneiden und einen Blumenstrauß daraus machen usw.
Immer mehr Stoff in immer kürzerer Zeit verinnerlichen und abrufen können: Das sind …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?