Was Sie benötigen:
- Duschgel (Rosmarin, Limone oder Bergamotte)
- Salatgurke
- Kamillenteebeutel (erkaltet)
- 2 kalte Teelöffel oder Gelbrille
- Concealer
- Gesichtsbürste
Schlafsand im Auge muss nicht sein
Sie treten müde vor den Spiegel und trauen sich kaum in diesen zu schauen. Spätestens dann ist eins klar - die Nacht war lange, und Ihre Augen sehen mitgenommen aus.
- Wenn Sie nicht aus dem Haus müssen, dann kann es Ihnen eigentlich egal sein. Immerhin haben Sie so eine gute Ausrede, um einen bequemen Tag auf dem Sofa zu verbringen. Aber wer möchte schön verschlafen und groggy aussehen?
- Ein Frischekick muss also so schnell wie möglich her. Stellen Sie sich unter die Dusche und duschen Sie kalt. Auch wenn Sie nicht gerne kalt duschen, so ist der Frischekick am Morgen sehr wichtig für den gesamten Körper. Ihr Kreislauf kommt in Wallung und Ihre Durchblutung wird angeregt. Ebenfalls gut ist die Dusche gegen Schlafsand im Auge. Ein Duschzusatz mit Rosmarin, Limone oder Bergamotte wirkt zusätzlich belebend.
Nach der Dusche werden Sie sich allgemein um einiges fitter und wohler fühlen. Betrachten Sie danach Ihre Augen, sie müssten schon viel wacher aussehen.
So sehen Sie wach und fit aus
Mit einfachen Hausmitteln sehen Ihre Augen wieder gewohnt frisch und wach aus.
Hat man müde Augen, vielleicht, weil man wenig geschlafen hat, oder auch wenn man viel …
- Mit Gurkenscheiben strahlen Ihre Augen wieder. Legen Sie sich jeweils eine Scheibe von einer Salatgurke auf die Augen und lassen Sie diese durch die Flüssigkeitszufuhr erneut erstrahlen.
- Abgekühlte Kamillenteebeutel für 5 Minuten auf die Augen legen und Sie starten wie gewohnt in den Tag, von Schlafsand im Auge wird dann keine Spur mehr sein. Die Teebeutel helfen gegen Schwellungen an den Augen und straffen gleichzeitig das Gewebe.
- Ebenso wirksam sind zwei Teelöffel, die Sie in den Kühlschrank legen. Legen Sie die kalten Löffel mit der gewölbten Seite nach außen auf und lassen Sie die Löffel liegen, bis die kühlende Wirkung nachlässt. Als Alternative können Sie sich eine Gelbrille in der Apotheke kaufen, diese wirkt wie die Löffel und lässt Schwellungen abklingen.
- Schrubben Sie die Müdigkeit aus Ihrem Gesicht. Nehmen Sie eine weiche Gesichtsbürste und tragen Sie Ihre Reinigungslotion auf. Durch den Einsatz der Bürste sieht Ihr Gesicht danach wunderbar rosig aus.
- Tiefe Schatten unter Ihren Augen können Sie mit einem Concealer verdecken. Dieser sollte aber eine Nuance heller als Ihr Hauttyp sein.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?