Was Sie benötigen:
- Mineralwasser
- Tuch oder Küchenpapier
- oder Salz und Staubsauger
- oder Kartoffelstärke
- oder Glasreiniger und Küchenpapier
- oder Flüssigwaschmittel und Schwamm
Frische Rotweinflecken mit kohlensäurhaltigem Mineralwasser entfernen
- Geben Sie das kohelnsäurehaltige Mineralwasser auf den Fleck und spülen Sie ihn damit aus.
- Saugen Sie anschließend die Feuchtigkeit mit einem trockenen Tuch oder Küchenpapier auf, aber versuchen Sie nicht, ihn auszureiben.
- Geben Sie so lange Mineralwasser auf den Fleck bis er nicht mehr zu sehen ist.
Frische Rotweinflecken mit Salz entfernen
- Geben Sie Salz auf den Rotweinfleck. Achten Sie darauf, dass Sie ausreichend Salz auf den Fleck geben, denn das Salz saugt den Rotwein auf.
- Lassen Sie das Salz einwirken.
- Das Salz können Sie, wenn der Fleck getrocknet ist, einfach mit einem Staubsauger aufsaugen.
Wem ist das noch nicht passiert? Sie haben einen wunderschönen, ausgelassenen Abend im …
Frische Rotweinflecken mit Kartoffelstärke entfernen
- Streuen Sie ausreichend Kartoffelstärke auf den frischen Rotweinfleck, damit der Rotwein aufgesaugt wird.
- Lassen Sie die Kartoffelstärke über Nacht einwirken.
- Saugen Sie die Kartoffelstärke am nächsten Tag mit dem Staubsauger ab.
Eingetrocknete Rotweinflecken mit durchsichtigem Glasreiniger entfernen
- Geben Sie ausreichend durchsichtigen Glasreiniger auf den Rotweinflecken bis er damit durchtränkt ist.
- Spülen Sie anschließend mit klarem Wasser nach.
- Saugen Sie dann die Feuchtigkeit mit einem trockenen Tuch oder Küchenpapier auf.
Eingetrocknete Rotweinflecken mit Flüssigwaschmittel entfernen
- Geben Sie etwas Flüssigwaschmittel auf den Rotweinfleck.
- Reiben Sie den Rotweinfleck anschließend mit einem feuchten Schwamm oder Lappen und etwas Wasser vorsichtig aus.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?