Was Sie benötigen:
- Pfanne
- Kochlöffel
Kaffee rösten mit der Pfanne
Hier werden die Bohnen im wahrsten Sinn des Wortes in die Pfanne gehauen - Ihr Gaumen wird es Ihnen danken!
- Suchen Sie je nach gewünschter, zu röstender Kaffeemenge eine Pfanne mit entsprechender Größe heraus.
- Heizen Sie die Pfanne auf der mittleren Hitzestufe etwa zwei Minuten lang vor.
- Nun können die Kaffeebohnen in die Pfanne gegeben werden, wo sie innerhalb von 10 bis 20 Minuten eine dunkle, braune Färbung annehmen.
- Zwischendurch erzeugen die Bohnen knisternde bis knackende Geräusche - dies ist völlig normal und kein Grund zur Sorge.
- Nun gilt es, Augen und Nase offen zu halten: die Temperaturregelung gestaltet sich nämlich als kleine Herausforderung. Rösten Sie die Kaffeebohnen nun lieber bei etwas schwächerer Flamme. Gerade, wenn die ersten 5 Minuten in der Pfanne überstanden sind, fangen die Bohnen an, anzubrennen. Dies würde im Endresultat einen buchstäblich bitteren Nachgeschmack hinterlassen.
- Rühren Sie ruhig zwischendurch immer einmal mit einem Holzkochlöffel durch die Kaffeebohnen, um die Struktur etwas aufzulockern und ein Anbrennen zu verhindern.
- Achten Sie genau auf die Farbe des Kaffees: die Bohnen sollten dunkelbraun, jedoch nicht schwarz sein. Viele "Kaffee-Gourmets" mögen die frisch gerösteten Kaffeebohnen besonders mit einer dunklen, leicht ins rötliche gehenden Farbe.
- Achten Sie insbesondere auf die dünnen Häute der Kaffeebohnen. Diese sind äußerst filigran und lösen sich beim Rösten manchmal von den Bohnen. Die durch den Röstvorgang erhitzten Häutchen können in der Nähe liegendes Papier leicht entzünden. Achten Sie daher eingehend darauf, dass während des Röstens keine Materialien in der Küche liegen, die leicht Feuer fangen können.
Kakaobohnen werden in der Regel industriell verarbeitet, bevor daraus verschiedene …
Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn die erste eigene Röstung nicht sofort gelingt. Kaffee gekonnt selber zu rösten benötigt häufig ein paar Anläufe, doch die Mühe lohnt sich!
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?