Was Sie benötigen:
- Filz
- Essstäbchen
- Angelsehne
- Holzring
- Stopfnadel
- Glöckchen
- Klangstäbe
- Schere
Kindermobile aus Filzmotiven basteln
Kindermobile hängt man über die Wiege oder das Kinderbettchen, um Kinder zu beruhigen und ihr Einschlafen zu fördern. Sie haben dann etwas Buntes, das sich bewegt, eventuell auch klingelt, zum Anschauen. Daher sollten Sie Kindermobiles stets in bunten Farben gestalten.
- Die Motive für das Kindermobile schneiden Sie zuerst aus Filz aus. Vorlagen finden Sie in Bastelzeitschriften und in Kinderbüchern. Mit ein bisschen Geschick basteln Sie sich die Vorlagen selber. Sie können zum Beispiel aus blauem Filz Wolken ausschneiden, aus gelbem Filz eine Sonne, den Mond als Sichel und mehrere Sterne. Andere einfache Motive, die Sie basteln können, sind kleine Schäfchen, bunte Blumen, Frösche, Marienkäfer oder bunte Fantasiefische.
- Durch jedes Motiv ziehen Sie nun mithilfe einer Stopfnadel die Angelsehne und schneiden diese in doppelter Länge von etwa 10 cm Länge ab.
- Nun nehmen Sie den runden Holzring von etwa 15-20 cm Durchmesser. An diesen Ring befestigen Sie 5 Stäbchen (zum Beispiel Essstäbchen) als Zwischenteiler, die Sie blau oder gelb bemalen können. Die Angelsehne verknoten Sie in der Mitte der Stäbchen und dann etwa im Abstand von 10 cm am Ring. An beiden Enden der Stäbchen befestigen Sie nun Ihre 10 Filzmotive mit der zuvor durchgezogenen Angelsehne.
- Als Highlight können Sie kleine Glöckchen oder Klangstäbe aus einem Bastelladen an den Holzring zwischen die Essstäbchen anknoten. Bei jedem kleinen Lufthauch oder Anstoß kann Ihr Kind noch zusätzlich ein feines Klingen hören.
- Nun basteln Sie an den Ring eine Öse aus Angelsehne und befestigen das Mobile am Kinderbettchen.
Ein besonderes Geschenk zur Geburt ist ein selbst gebasteltes Mobile aus Holz. Sie …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?